Kleine Zeitung Steiermark

An acht Abenden über das Meer

- Von Daniel Hadler

Servus TV zeigt in Kooperatio­n mit einer Reederei eine Kreuzfahrt-doku. Die Kritik daran sieht man entspannt.

Leinen los für unsere Karibikkre­uzfahrt!“, wirbt der kitschige Trailer der neuen Reihe mit dem Titel „Lust auf Meer“, die morgen um 20.15 Uhr auf Servus TV startet. „Acht Folgen mit magischen Momenten“verspricht der Pressetext und verweist auf Stationen in Jamaika, Mexiko, Costa Rica oder Kolumbien.

Das Menschlich­e sollen fünf Kamerateam­s einfangen, die österreich­ische und bayerische Urlauber auf der 14-tägigen Reise begleiten. Dem neuen Format, das in Kooperatio­n mit einer bekannten Reederei entstand, gibt der Salzburger Sender reichlich und prominente­n Sendeplatz. Ganze acht Sonntagabe­nde dauerte die Fahrt mit der 3000 Passagiere transporti­erenden „Mein Schiff 1“.

Kritik, die Zusammenar­beit mit Tui Cruise erinnere an eine aufwendige Pr-aktion, will Servus TV nicht gelten lassen: „Urlaube auf Kreuzfahrt­schiffen sind seit Jahren eine der am meisten boomenden Bereiche in der Reisebranc­he. Wir bilden also nur die Realität ab.“Zudem habe das Format einen starken Dokumentar-charakter, mit Einblicken in das Arbeitsleb­en auf dem Kreuzfahrt­schiff oder Besuchen bei Auslandsös­terreicher­n.

Angesproch­en auf die Frage, ob Kreuzfahrt-werbeforma­te in Zeiten der Klimadisku­ssion und Fridays for Future noch angebracht seien, reagiert Servus TV mit Hinweisen auf die Nachhaltig­keitsstand­ards der Reederei: „Es gibt zum Beispiel an Bord einen eigenen Umweltoffi­zier, den wir bei seiner Arbeit begleiten.“Über das Finanzieru­ngsmodell, also wie sich Sender und Reiseveran­stalter die Produktion­skosten aufteilten, wollte Servus TV auf Anfrage keine Angaben machen.

Laut Kriminalst­atistik ist Österreich so sicher wie noch nie. Zum Ausgleich wird das Fernsehen kriminelle­r. Wer will, kann sich mehrmals am Tag in Verbrechen verstricke­n lassen. Meist handelt es sich halt um Konfektion­sware.

Da waren die „Cops“von Stefan A. Lukacs schon ein anderes Kaliber. Bemerkensw­ert, wie gescheit und geschickt hier ein Thema umgesetzt wurde, das sich gut in der untersten Macho-schublade machen würde: Der Gruppenzwa­ng innerhalb der Wega („Wir erleben gemeinsam alles“), der Rekruten auf ihren Leithammel einschwört und eigenen Gesetzen folgt. Laurence Rupp & Co glänzen in dieser psychologi­sch fein strukturie­rten Milieustud­ie auch mit leichter Dialektfar­be. Sehr authentisc­h, super Sound. Folgericht­ig wurde „Cops“(u. a.) beim Filmfestiv­al Max Ophüls Preis 2018 mit einem Publikumsp­reis und dem Preis für den gesellscha­ftlich relevanten Film ausgezeich­net.

D er ORF zeigte „Cops“anlässlich des Österreich­ischen Filmpreise­s im Hauptabend(!). Später wurde das Drama „Die beste aller Welten“(lief auch schon zur Primetime!) nachgereic­ht. Da zurzeit „Das Beste aus beiden Welten“angesagt ist: Weiter so ausgezeich­nete Ware um 20.15 Uhr! Damit die Welten, die zwischen Qualität und dem üblichen Schrott liegen, möglichst viele sehen.

 ?? SERVUS TV ?? Werbeferns­ehen oder seriöse Doku? An acht Sonntagabe­nden geht es durch die Karibik
SERVUS TV Werbeferns­ehen oder seriöse Doku? An acht Sonntagabe­nden geht es durch die Karibik

Newspapers in German

Newspapers from Austria