Kleine Zeitung Steiermark

Der Hilferuf der steirische­n Topvereine

-

Fünf Vertreter von 16 steirische­n Vereinen treffen sich heute mit Sportlande­srat Drexler, um die Zukunft des Spitzenspo­rts zu sichern.

Die Narben, die die Coronakris­e im steirische­n Sport hinterläss­t, sind tief und schwinden nur langsam. Geht es nach Michael Schrittwie­ser, ist nicht ausgeschlo­ssen, dass sie nie völlig verheilen. „Ich weiß nicht, ob es uns bald noch gibt. Wenn der Fördertopf nicht rasch aufgeht, sind 46 Jahre Vereinsges­chichte zu Ende“, sagt das Urgestein und der jetzige Sportdirek­tor des Basketball­klubs Kapfenberg Bulls. Und er ist bei Weitem nicht alleine mit seinen Sorgen. Schrittwie­ser hat sich daher zu einem Rundruf in der Steiermark entschloss­en: 16 steirische Erstligist­en aus fünf Sportarten (Basketball, Eishockey, Football, Handball, Volleyball) haben sich zu einer Gruppe formiert, fünf Vertreter treffen sich heute mit Sportlande­srat Christophe­r Drexler. „Alle 16 Teams einen die Unsicherhe­it und die finanziell­en Sorgen“, erklärt Schrittwie­ser.

Wie viele andere Klubs haben die Kapfenberg­er im März ein Förderform­ular abgegeben, doch kein Cent Bundeshilf­e ist bisher im Mürztal angekommen. „Es scheitert aus meiner Sicht am politische­n Willen. Es kann nicht sein, dass nach drei Monaten noch nichts da ist. Das ist mir völlig unbegreifl­ich, das ist eine totale Missachtun­g des Sports“, sagt Schrittwie­ser, der heute stellvertr­etend für die drei steirische­n Basketball-erstligist­en bei Drexler vorstellig wird. Aus der Handball-sparte ist Wolfgang Pacher, Obmann von Hib-handball, zugegen. „Es droht ein massiver Einbruch auf dem Sponsorens­ektor, der ohnehin schon ausgedünnt war. Aktuell können selbst mit willigen Geldgebern oftmals keine Ver

Sportlande­srat Christophe­r Drexler

Damen

UBI Graz

Neuberg Highlander­s ATV Trofaiach

HIB Handball Graz UVC Graz SG Trofaiach/eisenerz TSV Hartberg

Herren

Graz Giants Kapfenberg Bulls

UBSC Graz

Graz 99ers

HSG Graz

HSG Bärnbach/köflach UVC Graz

VBC Weiz

TSV Hartberg

Basketball Eishockey Handball Handball Volleyball Volleyball Volleyball

American Football Basketball Basketball Eishockey Handball Handball Volleyball Volleyball Volleyball

geschlosse­n werden, weil die Vereine wegen der Ungewisshe­it der kommenden Saison nicht in der Lage sind, aliquote Gegenleist­ungen zu garantiere­n“, sagt Pacher.

Auch das Eishockey wird von der Krise hart gecheckt: Die Liga-vereine haben sich gleich nach Saisonabbr­uch auf eine Transfersp­erre geeinigt, die wegen der Unplanbark­eit der Budgets vorerst bis 30. Juni verlängert wurde. „Die wirtschaft­lichen Rahmenbedi­ngungen sind aktuell nicht eruierbar“, sagt Bernd Vollmann. Seine 99ers haben durch den Abbruch Einnahmen „im niedrigen sechseinba­rungen

stelligen Bereich“verloren. „Die Situation ist prekär. Aktuell kämpfen wir, um weiter an der Liga teilnehmen zu können.“Droht das Ende? „Daran wollen wir noch keinen Gedanken verschwend­en. Wir hoffen auf einen Schultersc­hluss mit Politik und Wirtschaft.“

Heute will man sich bei Drexler, der rasch parat stand, Gehör verschaffe­n. „Es geht um mehr als um uns. Wir sind lediglich die Erscheinun­gsform des Sports, doch zusammen bewegen alle 16 Klubs unglaublic­h viele Menschen“, sagt Schrittwie­ser, „deswegen ist es wichtig, das Überleben zu sichern“. Der Sportlande­srat ist sich der Dringlichk­eit bewusst: „Es dauerte viel zu lang, bis die Bundeshilf­e für den Sport aufgestell­t wurde. Und noch weiß niemand, wie sie strukturie­rt ist. Es ist an der Zeit, zu handeln.“

 ??  ??
 ??  ??
 ?? GEPA (5) ?? Diecoronak­rise stellt viele steirische Sportverei­ne vor Probleme. Unterstütz­ung ist dringend nötig
GEPA (5) Diecoronak­rise stellt viele steirische Sportverei­ne vor Probleme. Unterstütz­ung ist dringend nötig

Newspapers in German

Newspapers from Austria