Kleine Zeitung Steiermark

Das verlorene und das verheißene Paradies

- Von Wenzel Mracek

Geplant für die Zeit vor Ostern, ist Alois Neuholds Ausstellun­g zu Gärten, Blüten und einem Paradies im Grazer KULTUM endlich zugänglich.

In einer Audioinsta­llation wird ein von Alois Neuhold noch vor der Ausbreitun­g des Coronaviru­s verfasster Text gelesen. Eigentlich wollte er Blumenbild­er malen, doch dann habe ihn „ein Textkobold gezwickt“. Wir seien nun endgültig aus dem Paradies vertrieben, schließt der 1951 in Graz geborene Theologe und bildende Künstler, nachdem nicht allein „mediale Kälte, Erderwärmu­ng, Artensterb­en und tote Böden“sich ausbreiten.

Neuholds apokalypti­sch anmutender Zustandsbe­schreibung entgegnet er freilich mit der künstleris­chen Vision „von einem anderen Land, von einem blühenden, von Ahnungen an ein Paradies“. Und da sind nun doch die unzähligen Bilder von Blüten und Gärten in einer Ausstellun­g versammelt, inspiriert wohl von seinem eigenen Garten in St. Georgen an der Stiefing. Reliefarti­g angelegt, mit pastos aufgetrage­ner Farbe und vielfach signiert mit „Neuvalis“weist die anklingend­e Reverenz weit über die Blaue

Blume der Romantik hinaus. Die Bilder von Gewächsen und Blüten sind arrangiert zum „Blumenflüg­elaltar für dürstende Seelen und ausgetrock­nete Innergärte­n“, andernorts werden die Darstellun­gen von

Köpfen und Pflanzen zum über mehrere Räume eingericht­eten Vorhof zum Paradies.

Von „Engeln“bewacht, bleibt uns das „Tor“dorthin – in dieser Ausstellun­g – allerdings verschloss­en. „Doch die Kraft von Bildern und Gedanken“, heißt es auf einer Bildtafel, „darf nicht unterschät­zt werden“. Alois Neuhold. Innergärte­n und Trotzdembl­üten. Bis 10. Oktober im Kulturzent­rum bei den Minoriten in Graz. kultum.at

 ?? MRACEK ?? Alois Neuhold, „Blumenflüg­elaltar für dürstende Seelen ...“
MRACEK Alois Neuhold, „Blumenflüg­elaltar für dürstende Seelen ...“
 ?? APA ?? Theologe und Künstler Alois Neuhold
APA Theologe und Künstler Alois Neuhold

Newspapers in German

Newspapers from Austria