Kleine Zeitung Steiermark

Auch in Gleisdorf wurde der Bann nicht gebrochen

-

14 Ligaspiele ohne Sieg: Der GAK legte mit einem 1:1 gegen Lustenau aus der Pause los.

Der GAK hat seit seiner Neugründun­g und dem ersten offizielle­n Testspiel am 3. Juli 2013 mit 500 Zusehern in Ligist viel erlebt und einige Plätze bespielt. Meist waren diese (sehr) gut besucht. Ein Heim-geister-spiel in Gleisdorf ist aber auch für die Athletiker eine neue Nummer. In Ligist stand wie heute – mit Unterbrech­ung – Gernot Plassnegge­r als Trainer im Sold, beim Spiel gegen Austria Lustenau stets mit dem auferlegte­n Mindestabs­tand. Rund 60 Personen waren abseits des Spielfelds im Einsatz – von der Akkreditie­rung, über die Ordner bis hin zu den Ballkinder­n. Diese bekamen erstmals einen Kübel Desinfekti­onsmittel zur Seite gestellt. „Zu Hause sind wir hier freilich nicht, aber wir sind sehr dankbar, dass wir hier spielen dürfen“, sagt der „maskierte“Gak-manager Matthias Dielacher. Die Ersparnis gegenüber der Merkur Arena liegt bei rund 70.000 Euro; Gleisdorf ist, im Gegensatz zur „Heimat“Weinzödl, vor drei Jahren als „zweitligat­auglich“zertifizie­rt worden.

In Zeiten der Pandemie beinhalten die Vorschrift­en nicht nur die der Bundesliga auf und abseits des Platzes, sondern auch Corona-maßnahmen. Deren Einhaltung überwacht Teamarzt Jörg Pavek mit Argusaugen und Latexhands­chuhen. So mussten auch in der Oststeierm­ark alleine die Kabinen dreimal desinfizie­rt werden: vor der Ankunft der Teams, nach dem Anpfiff und nach der Pause. Gewischt wurde aber nicht, einem „Kaltverneb­ler“sei Dank. lles andere als kalt und vernebelt war das Spiel der Grazer. Die Athletiker brannten und hielten sich an die – gut hörbaren – Anweisunge­n des Trainers. Und weil so vieles neu war, passte auch ein neuer Torschütze für den GAK gut: Filip Smoljan (11.) fing einen Rückpass von Exgakler Christian Schilling ab und spielte Lustenau-keeper Domenik Schierl aus. Der GAK war stärker, fing sich kurz vor der Pause nach einem Konter aber den bitteren Ausgleich ein. Nach dem Wechsel war die Luft draußen – daran änderten auch die zehn Wechsel nichts. Somit muss der GAK weiterhin auf den ersten Sieg seit 30. August 2019 und 14 Ligaspiele­n warten.

Aber ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man sich in der 2. Liga einmal die Stimmung eines Testspiels in Ligist wünschen würden? Georg Michl

AGAK – Austria Lustenau

Tore: Smoljan (11.) bzw. Katnik (45.)

GAK: Nicht; Kozissnik, Pfeifer (85. Pfeifer), Graf, Rosenberge­r; Perchtold; Schellnegg­er (71. Elsneg), Hackinger (85. Mihajlovic), Nutz; Smoljan (76. Kiedl), Wendler (85. Wendler); Gelb-rot: Feyrer (45+2/L.)

Austria Klagenfurt – KSV Heute, 10.30 Juniors OÖ – Wacker Innsbruck 2:1 (2:1) SV Ried – Lafnitz 3:1 (2:0) FAC Wien – Vorwärts Steyr 0:0 Young Violets – Blau Weiß Linz 3:0 (2:0) Horn – Liefering 1:1 (1:1) Dornbirn – Amstetten 0:4 (0:2) 1.

1:1 (1:1)

Nächste Runde, Mittwoch (10. 6.): KSV – Dornbirn, GAK – Ried, Lafnitz – Young Violets, Lustenau – Juniors OÖ, Amstetten – Innsbruck, Steyr – Horn (alle 18.30). – Donnerstag (11. 6.): BW Linz – Klagenfurt (10.30), Liefering – FAC (20.25)

 ?? GEPA ?? Filip Smoljan (rechts) traf zur Führung
GEPA Filip Smoljan (rechts) traf zur Führung
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria