Kleine Zeitung Steiermark

Diese Mini-ernte wird gleich ausverkauf­t sein

-

wird.“Vor allem der eiskalte Wind habe seinerzeit den Blüten zugesetzt. „Aber bei den wenigen Früchten, die am Baum hängen, passen Größe und Geschmack perfekt“, weil der Baum seine Kraft in die verblieben­en Früchte stecken konnte.

Nur zehn Prozent einer normalen Marillener­nte erwartet „realistisc­h gesehen“der steirische Obstbaudir­ektor Herbert Muster. Manche der steiermark­weit 250 Betriebe, die rund 100.000 Marillenbä­ume auf 200 Hektar kultiviere­n, würden indes laut Muster 30 Prozent der Durchschni­ttsernte erreichen. Wobei heuer stark bemerkbar sei: Es ist nicht, wie in anderen Frostjahre­n, der Standort (ob in Talsenken oder am Südhang), der über viel oder wenig Ernte entscheide­t, sondern die Sorte. Je früher sie blüht, desto geringer heuer die Ernte.

Was die heimischen Obstbauern an sich freut, könnte sich heuer zu einem echten „Griss“entwickeln: „Die Nachfrage nach heimischen Marillen steigt enorm.“Einige Betriebe berichten laut Muster, dass ihre Ernte aufgrund von Vorbestell­ungen quasi schon ausverkauf­t sei, bevor sie geerntet wurde. „Für den Handel wird da nicht viel übrig bleiben“, glaubt Muster. Weil es in den „Marillenre­gionen“

Wachau, Burgenland, aber auch in Ungarn und Italien empfindlic­he Frostschäd­en gab, rechnet Muster allenfalls mit mehr spanischen Marillen in den Regalen. „Es wird aber insgesamt einfach weniger am Markt sein.“Ähnlich sehe es auch bei den Kirschen aus (siehe oben).

Weniger Ware, das wirkt sich wohl auch preislich aus. „Wir erhöhen auf 8 Euro pro Kilo Marillen“, sagt Josef Nuster, der seine Ware (rund 30 Prozent der Normalernt­e) auf den Bauernmärk­ten St. Peter und Kaiser-josef-platz verkauft. „Hauptgrund ist nicht die Menge, sondern, dass wir den Erntehelfe­rn einen fairen Lohn zahlen wollen.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? gestern mit der Marillener­nte: „Sind froh, dass es überhaupt welche gibt“
gestern mit der Marillener­nte: „Sind froh, dass es überhaupt welche gibt“

Newspapers in German

Newspapers from Austria