Kleine Zeitung Steiermark

Die Steirer wollen wieder anschreibe­n

-

Zuletzt blieben Steirer-teams punktelos,

das soll heute nicht passieren.

Alfred Gert wirkt vor dem heutigen Spiel des GAK gegen Wacker durchaus zufrieden. Immerhin wurde nach der Verpflicht­ung von Keeper Jakob Meierhofer (Lafnitz) auch der Vertrag von Gerald Nutz gestern um zwei Jahre verlängert und „seine“Roten spielen seit Neubeginn erfrischen­der als zuvor. Wiewohl die Spiele „nun Experiment­e sind, in denen es um nichts mehr geht, ist es aber eine Gratwander­ung, denn wir sind natürlich auch verpflicht­et zu punkten“, sagt der Sportliche Leiter. Mit den eingebaute­n Jungen „bin ich sehr zufrieden. Man merkt, dass der Trainer ihnen das Vertrauen schenkt und sie geben es zurück.“Filip

Smoljan könnte nach seiner Knöchelver­letzung beim Sieg über Ried in zwei Wochen wieder im Kader von Trainer Gernot Plassnegge­r aufscheine­n. Der spricht von einem „kleinen Stürmerpro­blem“, erwartet sich aber wieder einen Schub im Vergleich zum jüngsten 0:1 bei den Oberösterr­eich Juniors. „Wacker ist ein guter Gegner, Dritter und zu Recht auch dort oben“, sagt der Trainer. Er erwartet sich gegen die junge Mannschaft ein aggressive­s Spiel gegen den Ball. Thomas Zündel (noch nicht im Training) und Paul Kiedl werden neben Smoljan fehlen. „Wir werden auf die Jungen im Kader zurückgrei­fen – das haben sie sich verdient.“

sehr guten Spielen, aus denen Lafnitz mit einem Zähler relativ wenig mitnehmen konnte, soll es diesmal auch vor dem gegnerisch­en Tor gut klappen und man möchte im Heimspiel gegen den FAC voll punkten. „Wir wollen im dritten Spiel innerhalb einer Woche den nächsten Schritt in unserer positiven Entwicklun­g setzen, wieder guten, attraktive­n Fußball zeigen und auch Punkte sammeln. Wir gehen voller Selbstvert­rauen und sehr optimistis­ch in die Partie gegen den FAC, weil wir gesehen haben, dass wir sowohl spielerisc­h als auch physisch mit allen anderen mithalten können“, zeigt sich Trainer Philipp Semlic voller Zuversicht. Matthias

SV Ried – Young Violets Heute, 18.30 KSV 1919 – Horn Heute, 18.30 Liefering – Dornbirn Heute, 18.30 Lafnitz – FAC Wien Heute, 18.30 GAK – Wacker Innsbruck Heute, 18.30 A. Lustenau – A. Klagenfurt Heute, 20.25 Blau Weiß Linz – Juniors OÖ Sa, 20.25 Vorwärts Steyr – Amstetten So, 10.30

Ried 22 16 3 3 50:23 51 2. A. Klagenfurt 22 13 7 2 45:29 46 3. Innsbruck 22 11 3 8 33:30 36 4. Steyr 22 8 8 6 30:23 32 5. Young Violets 22 9 4 9 43:35 31 6. Liefering 22 8 7 7 42:37 31 7. Juniors OÖ 22 8 7 7 38:37 31 8. A. Lustenau 22 8 4 10 42:43 28 9. Amstetten 22 7 7 8 37:39 28 10. Lafnitz 22 7 7 8 28:31 28 11. FAC 22 6 7 9 24:33 25 12. Dornbirn 22 6 7 9 29:41 25 13. Horn 22 5 8 9 43:46 23 14. GAK 22 5 8 9 30:36 23 15. BW Linz 22 6 5 11 35:46 23 16. Kapfenberg 22 5 4 13 27:47 19 Nächste Runde, Dienstag (23. 6.): BW Linz – Austria Lustenau, Juniors OÖ – Ried, Austria Klagenfurt – GAK, Horn – Lafnitz, Dornbirn – FAC Wien (alle 18.30). – Mittwoch (24. 6.): Wacker Innsbruck – Liefering (18.15), Amstetten – KSV (18.30), Young Violets – Vorwärts Steyr (18.30)

Puschl, Lukas Fadinger und Mario Pilz fallen weiter verletzt aus, Christoph Gschiel konnte das Mannschaft­straining wieder aufnehmen. David Otter verletzte sich in Klagenfurt, dürfte aber bis Freitag fit werden.

Kapfenberg ist im Heimspiel gegen Horn bemüht, „das Glück wieder zu erzwingen. Wir haben zuletzt phasenweis­e wirklich gut gespielt, uns aber nicht belohnt“, sagt Trainer Kurt Russ – seit Wiederaufn­ahme des Spielbetri­ebs sind die Falken noch punktelos. Erschweren­d kommt heute hinzu, dass mit Kapitän Matija Horvat (fünfte Gelbe), Michael Lang und Leo Mikic (beide verletzt) wichtige Spieler fehlen.

Georg Michl, Josef Summerer, David Baumgartne­r

 ?? GEPA ?? Gerald Nutz bleibt zwei weitere Jahre beim GAK
Nach zwei
GEPA Gerald Nutz bleibt zwei weitere Jahre beim GAK Nach zwei
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria