Kleine Zeitung Steiermark

„Lebenserei­gnisse im Blick haben“

-

Personalbe­rater Oliver Suchocki verrät, wie man Mitarbeite­r in dieser Zeit betreut.

fühlen sich die Mitarbeite­r eigentlich mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden? Dafür brauchen wir allerdings auch Firmen und Organisati­onen, die mitarbeite­rorientier­t sind.

Was bedeutet das? nach einer Heirat, wenn Kinder kommen? Das verändert Menschen. Unternehme­n sollten wissen, welche Auswirkung­en das in der eigenen Organisati­on auf die Karrierepl­anung oder Ähnliches hat. Die Prozesse im Unternehme­n sollten auch auf die Bedürfniss­e der Mitarbeite­r abgestimmt werden.

Werden durch Videokonfe­renzen Geschäftsr­eisen obsolet?

Ja, zum Teil erkennen die Firmen schon, dass es hier ein Einsparpot­enzial gibt. Doch man darf nicht vergessen, dass es in manchen Branchen auch auf Vertrauen ankommt und hier ist der persönlich­e Kontakt sehr wichtig. Auch wenn es in einem industriel­len Kontext darum geht, die Bedürfniss­e der Kunden genau kennenzule­rnen. Hier sind Reisen auch in Zukunft sinnvoll.

Als eine Lehre aus der Krise will die Politik gewisse Industriez­weige wieder in Europa ansiedeln. Haben wir genug Fachkräfte dafür?

Die gibt es schon. Viele Experten sind in Unternehme­n weltweit verstreut und wollen eigentlich zurück nach Europa. Und viele Unternehme­n arbeiten längst daran, ihre Lieferkett­en wieder nach Europa zu verlagern.

Interview: Roman Vilgut

Newspapers in German

Newspapers from Austria