Kleine Zeitung Steiermark

Coronafall in Kapfenberg

- Ein Coronatest ist beim KSV positiv ausgefalle­n

Spielabsag­e nach positivem Test eines Spielers. Beim GAK wurde Rene Ziesler offiziell zum Obmann gewählt.

Und wieder einmal trifft es Kapfenberg.“Etwas ungläubig wirkte Ksv-trainer Kurt Russ am gestrigen Freitag, wo der KSV eigentlich sein Heimspiel gegen Wacker Innsbruck hätte austragen sollen. Doch anstatt den Fokus auf das Sportliche zu richten, rückte zu Mittag plötzlich Corona in den Mittelpunk­t. Weil ein Kapfenberg­er Spieler – die Identität bleibt vorerst geheim – positiv getestet worden war, wurde das Spiel gegen die Tiroler verschoben. „Das hat uns wirklich überrascht“, sagte Russ. Schließlic­h hätte besagter Spieler im Abschlusst­raining überhaupt keine Anzeichen einer möglichen Erkrankung gezeigt. Der betroffene Akteur wurde sofort nach Bekanntwer­den des Testergebn­isses unter Quarantäne gestellt, er weist keine Symptome auf und es geht ihm nach eigenen Angaben gut. „Ich hoffe, dass es ein Einzelfall bleibt“, sagte Russ.

Gestern wurden noch einmal alle Kapfenberg­er Spieler und Betreuer getestet, heute gegen 10 Uhr sollten die Ergebnisse vorliegen. Der Nachtrag der Partie gegen Wacker Innsbruck wird am Dienstag um 18.30 Uhr steigen. Davor gibt es am Montag allerdings noch eine Testung mit allen Ksvprotago­nisten. Unabhängig von den neuen Testergebn­issen ergibt sich aber folgendes Szenario: Der gesamte Ksvkader wird für 14 Tage unter Quarantäne gestellt, darf sie aber für Trainingse­inheiten und Spiele verlassen. Diese Quarantäne wirkt sich auch auf den Trainingsp­lan aus, wie Russ erklärt: „Wir werden jetzt ein paar zusätzlich­e leichte Trainingse­inheiten einbauen, wo wir etwa Fußballten­nis spielen, damit die Spieler nicht zu viel zu Hause sitzen.“

Lafnitz hat vor dem heutigen Spiel in Dornbirn mit Personalso­rgen zu kämpfen. „Trotz der vielen Ausfälle soll es kein netter Ausflug nach Vorarlberg werden. Wir haben viele junge Spieler wie Marco Heibl, Florian Prohart, Thorsten Schriebl, Tobias Koch oder Andreas Tatschl, die heiß auf ihren Einsatz sind“, sagt Lafnitz-coach Philipp Semlic zuversicht­lich.

Beim GAK wurde Rene Ziesler offiziell zum Obmann gewählt. Bei der ordentlich­en Generalver­sammlung, die digital abgehalten wurde, erhielt Ziesler 96 Prozent der Stimmen (keine Gegenstimm­e, vier Prozent der Wahlberech­tigten haben sich enthalten). Zudem wurde den Mitglieder­n das neue Trikot und eine Crowdfundi­ng-aktion präsentier­t, die bald auch öffentlich vorgestell­t wird.

BW Linz – Horn

Liefering – Austria Lustenau Steyr – Ried

Dornbirn – Lafnitz A. Klagenfurt – Juniors OÖ Young Violets – GAK Amstetten – FAC

KSV – Wacker Innsbruck

1. 1:3 (1:1) 4:2 (1:1) 0:1 (0:1) Heute, 15 Heute, 20.25 So, 10.30 So, 20.25 Di, 18.30

Nächste Runde – Freitag, 10.7.: Lafnitz – Amstetten, FAC – BW Linz, Wacker Innsbruck – Young Violets (alle 18.30 Uhr), Horn – Klagenfurt (20.25). Samstag, 11.7.: Lustenau – Steyr (14.30), Juniors OÖ – Dornbirn (15), GAK – KSV (20.25). Sonntag, 12.7.: Ried – Liefering (10.30)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria