Vier-parteien-bundgegen Spitalsschließungen
KPÖ, Grüne, FPÖ und Neos sowie die Initiative „Biss“machen gemeinsam gegen das Leitspital mobil. / Wechsel in der Gesundheitsgesellschaft.
Es reicht!“Mit diesem Satz hatte (ÖVP) im Juli 2008 die Koalition mit der Bundes-spö beendet. Im Juli 2020 soll mit demselben Satz eine bemerkenswerte Koalition beginnen – gegen das geplante Leitspital in Stainach-pürgg. Alle vier Oppositionsparteien im Landtag werden am Mittwoch in Graz für einen Neustart des Projektes und der Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen eintreten.
Neben der FPÖ mit und der KPÖ mit sind die Grünen mit
und die Neos dabei. Nicht zu
und von der Initiative
Lambert Schönleitner
Niko Swatek
Helmut Gassner Michael Pretzler
mit vergessen
„Biss“, welche vehement für einen Erhalt der Standorte Rottenmann, Schladming und Bad Aussee eintritt.
Letzteres ist der amtierenden Gesundheitslandesrätin (ÖVP) nicht fremd: Vielmehr hatte sie gestern die Bürgerinitiative zu Gast. Offiziell war dies nur ein höfliches Kennenlernen. Inoffiziell ein Ausloten, wie denn der andere „eingefangen“werden könnte. Bezeichnend:
Kurz nach dem Treffen ging eine Einladung zum Termin hinaus. Tenor: „Leitspital Stainach: Es reicht!“
Rochaden gibt es in der Gesundheitsversorgungsgesellschaft GVG, die auch hinter dem Gesundheitstelefon 1450 und der Ärztebereitschaft steckt. Denn: Mit Monatsbeginn haben und die interimistische Geschäftsführung zurückgelegt. Die Nachfolge sollen der Notfallmediziner sowie (Geschäftsführer des Gesundheitsfonds) antreten. Zumindest so lange, bis die ordentliche Geschäftsführung der GVG steht.