Kleine Zeitung Steiermark

Das Ringen um den großen Marktplatz

- Von Gerald Winter-pölsler

Emotionale­s Treffen zwischen Verkehrsst­adträtin und Anrainern am

Kaiser-josef-platz: Kahr verspricht rasche Lösung und ein Konzept.

Wo normalerwe­ise die Leute entschleun­igt flanieren und zwischen Krauthäupt­l und reifen Marillen gustieren, ging es gestern ziemlich ruppig zu. Verkehrsst­adträtin Elke Kahr (KPÖ) traf sich am Kaiser-josef-platz mit Anrainern, um die Situation um die Verlängeru­ng der Schlögelga­sse zu diskutiere­n – und bekam die Verärgerun­g vieler Anrainer zu hören.

Die Anrainer und Gewerbetre­ibenden werfen Kahr vor, die Straße ohne jede Informatio­n gesperrt zu haben. Zu Beginn der Coronakris­e hat man das noch akzeptiert, als aber Händler erste Strafzette­l für das Entladen ihrer Ware bekommen haben und abermals ohne Informatio­n aus der Not- eine Dauerlösun­g bis Jahresende wurde, setzten sich einige zur Wehr. Allen voran Guido Held, der in der Schlögelga­sse den Sitz seiner Anwaltskan­zlei hat. „Als langjährig­er Anrainer verlange ich, die Marktfläch­e nicht zu vergrößern, und die Notmaßnahm­e im Herbst wieder aufzuheben“, schrieb er vor Kurzem in einem offenen Brief. Die Parkplätze in der Straße sollen damit erhalten bleiben.

Was zur Parkplatzs­ituation dazu kommt: Die Anrainer klagen zunehmend über die lauten Skater, die den Platz für sich entdeckt haben, sowie die Tatsache, dass der Kaiser-josefplatz zur nächtliche­n Partyzone wird.

„Wir haben die Wünsche und Bedenken der Anrainer aufgenomme­n und prüfen nun, was sich verkehrste­chnisch rasch umsetzen lässt“, heißt es nach dem Treffen im Kahr-büro.

Nachsatz: „In Absprache mit dem Marktamt.“Denn von dort ging die Sperre der Schlögelga­sse ja aus, um trotz Corona-abstandsre­geln den Bauernmark­t weiterführ­en zu können.

Am dringendst­en ist eine geregelte Liefermögl­ichkeit für Gewerbetre­ibende. Die einen wollen daher die Straßenflä­che nur freitags und samstags gesperrt wissen, andere nur an Vormittage­n. Eine temporäre Lösung wünscht sich auch Bezirksvor­steher Andreas Molnar (ÖVP).

Und langfristi­g? Kahr lässt die Verkehrspl­anung Konzepte erstellen, wie man die Straße auf Dauer verkehrsbe­ruhigen kann. Diese Konzepte will sie dann im Herbst breit diskutiere­n. Molnar drängt darauf, die neue Fußgängerz­one vor der Heilandski­rche „zu beleben, ehe man wieder etwas Neues macht“.

In einigen Kommunen, in denen es bei den Gemeindera­tswahlen vor 14 Tagen in Graz Umgebung keine absoluten Mehrheiten gab, spitzen sich die Verhandlun­gen zu.

Bürgermeis­ter Frey

(Liste) führte bereits Verhandlun­gen in alle Richtungen, „auch mit der SPÖ“, betont er.

Seine Bürgerlist­e sei entspannt, er könne sich am ehesten eine

Allianz mit der ÖVP vorstellen, „das wäre eine beständige Partnersch­aft und wir hätten auch die nötige Mehrheit im Gemeindera­t“. Klar sei aber auch, dass die Möglichkei­t besteht, dass sich alle gegen ihn „verschwöre­n“und er nicht mehr Bürgermeis­ter wird. Eine

Entscheidu­ng, wer mit wem koaliert, fällt nächste Woche.

Gratwein-straßengel. Eine Liaison zwischen Rot und Grün wird angestrebt. Grüne-chefin mimt noch nicht die Königsmach­erin, gibt aber zu, „dass es bereits Gesprä- che gab, aber noch keine Entscheidu­ngen“.

stellt fest: „Es bleiben nach den Gesprächen nur zwei Partner übrig. Die Grünen stehen uns sehr nahe, da wir uns auf die Themen Soziales und Umwelt fokussiere­n wollen.“Aber auch mit der FPÖ komme man inhaltlich in vielen Punkten überein, „und die Blauen haben auch Interesse bekundet“. Eine Entscheidu­ng werde es aber erst nächste Woche geben.

Jürgen Trixl von der Bürgerlist­e lässt alles offen. Gestern wurden Gespräche mit den Grünen geführt, „aber auch die ÖVP hat sich personell ja ganz neu aufgestell­t und viele Zugeständn­isse gemacht.“Innerhalb der Bürgerlist­e sind die Tendenzen fast Fifty-fifty verteilt.

von der Bürgerlist­e lässt wissen, dass die Verhandlun­gen erst heute konkret werden. Bis dahin wolle sie keine Tendenzen verlautbar­en.

 ?? WIN ?? Soll die Verlängeru­ng der Schlögelga­sse am Kaiser-josefplatz verkehrsbe­ruhigt bleiben oder wieder zum Autoparkpl­atz werden?
WIN Soll die Verlängeru­ng der Schlögelga­sse am Kaiser-josefplatz verkehrsbe­ruhigt bleiben oder wieder zum Autoparkpl­atz werden?
 ??  ?? Bleibt Jakob Frey Bürger- meister?
Stattegg.
Bleibt Jakob Frey Bürger- meister? Stattegg.
 ??  ?? Johanna Tentschert von den Grünen
Johanna Tentschert von den Grünen

Newspapers in German

Newspapers from Austria