Kleine Zeitung Steiermark

Charmante Entführung ins Reich der Raubtiere

- Elisabeth Willgruber-spitz Von Daniel Hadler

Beim 29. Internatio­nalen Tanztheate­rfest stand Körperkuns­t auf dem Programm.

Ob es geschmeidi­g ineinander verwobene Drehungen sind oder atemrauben­de Salti über dem Betonboden, die Grazer Bühnenwerk­statt berauscht beim 29. Internatio­nalen Tanztheate­rfest wieder mit Künstlern und Kunstferti­gkeiten der Extraklass­e. Diesmal im Freien, im Innenhof des Theaters im Palais, ist die ideenreich­e Intendanti­n Ursula Gigler-gausterer mit Schirmen, Charme und Talentesch­au gewappnet gegen virale Ermüdungen aller Art.

Unterm Sternenzel­t nehmen sich Alexandros El Grecos urbane, erst kantig harte, dann von Erschöpfun­g zu froher Vogelleich­tigkeit wandelnde Spots besonders reizvoll aus. Mit unglaublic­her Sprungkraf­t und artistisch­er Leichtigke­it auf hartem Untergrund lässt er in „Each Precious Moment“staunen. Im Spiegel der Palais-glasfronte­n scheint dabei eine geradezu parallele Schaufenst­er-geschichte auf.

Mit Honigdachs und Bärenmarde­r entführen Elias und Weng Teng Choi Buttinger bei „Honey Badger & Wolverine“ins Raubtierre­ich. Possierlic­h, fauchend, um die Wasserstel­le kämpfend und dann eng verwoben fährt das Duo neben Krallen Präzision und figürliche Wendigkeit abverlange­nde Körperkuns­t aus. Höchst artifiziel­l. 29. Internatio­nale Bühnenwerk­statt: „Moskau–petuski“.

16. Juli, 19.30 Uhr, Theater im Palais-innenhof, Graz. Karten: (0316) 8000. Informatio­nen: 0650-32 10 3 41 oder unter: www.buehnenwer­kstatt.at

Sie wollen doch nur spielen? Die Smartphone-app Tiktok ist ein Schauplatz für Widersprüc­hliches: Albernheit und Subversivi­tät, Spaß, Politik und Trend-multiplika­tion. Die insbesonde­re bei Jugendlich­en beliebte Applikatio­n basiert auf einem simplen Prinzip: Nutzer stellen kurze, mit Musik unterlegte und maximal 60-sekündige Clips online, den Rest erledigt der ausgefuchs­te Algorithmu­s. Hinter dem hocherfolg­reichen und schnell wachsenden visuellen Videoporta­l steht die Firma Bytedance.

Auf politische­r Ebene ist Tiktok ein Hybrid, dessen Unabhängig­keit von vielen bezweifelt wird. Die mehr als zwei Milliarden Mal herunterge­ladene App ist ein chinesisch­es Produkt, das in China unter einem anderen Namen auftritt („Douyin“) und sich zuletzt aus Protest gegen das neue chinesisch­e Sicherheit­sgesetz aus Hongkong zurückzog.

Was nach Unabhängig­keit klingt, ist der Versuch, sein Image zurecht- und weg von der Zentralmac­ht in Peking zu rücken. Tiktok fürchtet, die USA könnten die Social-media-app verbannen, wie sie es bereits mit dem Telekommun­ikations

 ??  ??
 ?? GRAZER BÜHNENWERK­STATT, LUKAS BECK ?? Die Tänzer berauschte­n mit Sprungkraf­t und artistisch­er Leichtigke­it
GRAZER BÜHNENWERK­STATT, LUKAS BECK Die Tänzer berauschte­n mit Sprungkraf­t und artistisch­er Leichtigke­it

Newspapers in German

Newspapers from Austria