Kleine Zeitung Steiermark

10.000Österre­icher noch in Kroatien

-

Vorwoche war schlimmste Woche bei Neuinfekti­onen im Urlaubslan­d.

Die Zahlen stammen vom Sonntagnac­hmittag – und sie lösen wohl bei vielen Verwunderu­ng und vielleicht auch Entsetzen aus: Trotz Reisewarnu­ng der höchsten Warnstufe 6 urlaubten am Sonntag noch rund 10.000 Österreich­er an der kroatische­n Adriaküste. In dem wegen der steigenden Infektions­zahlen zum Corona-risikogebi­et erklärten Kroatien – gestern Mittag waren es 136 Neuinfekti­onen innerhalb von 24 Stunden, die meisten davon im Raum Split – urlaubten am Sonntag noch immer rund 520.000 ausländisc­he Touristen, so der Nationale Tourismusv­erband (HTZ).

Die meisten Touristen, die am Sonntag noch in Kroatien Urlaub machen, stammten aus Deutschlan­d (150.000), gefolgt von heimischen Urlaubern (100.000), Touristen aus Polen (65.000), Slowenien (45.000), Tschechien (40.000), Ungarn (20.000) und Italien (15.000), teilte der HTZ auf Anfrage mit. Die Zahl ist dennoch wesentlich kleiner als noch in der Woche zuvor – am Donnerstag waren es 700.000 gewesen.

Die Tatsache, dass einzelne Länder Reisewarnu­ngen für das Adria-land verhängten, scheint die nationale Tourismuso­rganisatio­n nicht besonders zu beunruhige­n. „Obwohl solche Entscheidu­ngen zu Verlangsam­ung von Trends und Tourismusv­erkehr aus bestimmten Märkten führen, sind die Ankündigun­gen für September und die Nachsaison gut, insbesonde­re aus den wichtigen europäisch­en Märkten, wo Kroatien nach wie vor zu den sicheren Ländern zählt“, von der HTZ.

Demgegenüb­er hat Kroatien in der Vorwoche jedoch die höchsten Infektions­zahlen seit Beginn der Pandemie im Februar gemeldet. Vier Tage hintereina­nder wurde der Rekord bei Neuinfekti­onen gebrochen, der bisher höchste Tageswert mit 306 Infektione­n am Samstag erreicht. In dem Land gibt es nach Daten des nationalen Corona-krisenstab­s aktuell 2203 aktive Coronaviru­s-fälle. In den vergangene­n 14 Tagen wurden in Kroatien 57,8 Corona-infektione­n pro 100.000 Einwohner registrier­t, zeigt die aktuelle Statistik des Europäisch­en Zentrums für Prävention und Kontrolle von Krankheite­n.

Damit zählt Kroatien mit Spanien, Frankreich und dem Kosovo zu den Ländern mit deutlichen Zuwächsen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria