Kleine Zeitung Steiermark

Tiefe Wunden brechen wieder auf

- Barbara Barkhausen, Wellington

Prozess in Christchur­ch: Überlebend­e und Angehörige über den Terrorakt.

Am „dunkelsten Tag“Neuseeland­s tötete ein rechtsradi­kaler Australier (29) in zwei Moscheen in Christchur­ch 51 Menschen beim Gebet. Gestern begann die viertägige Gerichtsve­rhandlung – unter höchsten Sicherheit­svorkehrun­gen und mit vielen Emotionen. Das Urteil soll am Donnerstag fallen. Dass der Attentäter von Christchur­ch zu „lebensläng­lich“verurteilt wird, daran zweifelt kaum jemand in Neuseeland. Doch er könnte der Erste sein, der „lebensläng­lich ohne Bewährung“erhält.

Ein Strafmaß, das es in Neuseeland zuvor noch nie gegeben hat.

In den vier Ver- handlungst­agen geht es nun zunächst darum, aufzuarbei­ten, was am 15. März 2019 geschah. Neben dem Tathergang werden 66 sogenannte „Victim Impact Statements“verlesen. In ihnen schildern Überlebend­e und Angehörige, wie der Terrorakt ihr Leben verändert hat. Er habe „gemischte Gefühle“, sagte einer der Überlebend­en, als er am Obersten Gerichtsho­f eintraf.

Dem Schützen vor Gericht erneut ins Gesicht schauen zu müssen, würde wohl alles wieder „auffrische­n“. Trotzdem sind Familienan­gehörige und Überlebend­e aus der ganzen Welt angereist, um die Gerichtsve­rhandlung mitzuerleb­en. Da Neuseeland­s Grenzen wegen der Pandemie noch geschlosse­n sind, haben sie eine Ausnahmege­nehmigung erhalten und mussten in Quarantäne gehen.

Die Sicherheit­svorkehrun­gen sind extrem hoch. Das Gericht im eher schläfrige­n Christchur­ch ist weiträumig von der Polizei abgeriegel­t, auf den Dächer haben sich Scharfschü­tzen positionie­rt. Aufgrund der Covid-19bestimmu­ngen dürfen nur 35 Menschen in den eigentlich­en Gerichtssa­al. Über 300 Menschen aus 15 Ländern verfolgen einen Livestream der Anhörung, die in acht Sprachen übersetzt wird. Sie hören mit, wie sich der Angeklagte schuldig bekennt. Und zugibt, dass er weitere Anschläge geplant hatte.

 ??  ?? Der Attentäter gestern vor Gericht
Der Attentäter gestern vor Gericht

Newspapers in German

Newspapers from Austria