Kleine Zeitung Steiermark

Weichenste­llungen: Neue Buslinien, neue Endstation­en

Ab 12. September sind einige Neuerungen bei Grazer Öffis auf Schiene. Damit reagiere man auch auf Fahrgastst­röme.

- Michael Saria

Sowohl bei den Straßenbah­nen als auch bei den Bussen von Graz kommen einige Änderungen ins Rollen, die ab dem 12. September gültig sind. So werden die Linie 3 im Westen und die Linie 4 im Norden ihre Endhaltest­ellen tauschen: Der 3er fährt künftig regulär von der Krenngasse über den Hauptplatz bis Andritz – die Linie 4 wiederum macht sich von Liebenau über den Hauptplatz auf den Weg in die Laudongass­e. Somit gibt es künftig am Jakominipl­atz eine zweite Abfahrtsst­elle nach Andritz – bei der Haltestell­e des 3ers vor den Marktständ­en.

Seitens der Graz-linien begründet man dies mit immer mehr Fahrgästen zwischen Liebenau und Jakominipl­atz. Also macht sich im Herbst auch die Linie 4 öfters auf den Weg – nämlich in einem 6-Minutenint­ervall an Nachmittag­en. In Kombinatio­n mit dem 8-Minuten-takt der Linie 5 würde dies zu einem „Konvoifahr­en nach Andritz“führen, also tauscht man die „Äste“der Bimlinien.

Doch auch auf vier Rädern kommt ab 12. September viel Neues ins Rollen: Das betrifft die Buslinien 41E (Taktverdic­htung am Wochenende), 50 und 52 (sie werden zur neuen Linie 52 zusammenge­legt), 53 (fährt künftig täglich), 64 (ist nur noch bis St. Leonhard/klinikum Mitte unterwegs, dort übernimmt die Linie 82 ins Stiftingta­l), 66 (neue Haltestell­en) und 85/N1 (fährt wieder via Aspern- und Georgigass­e).

Infos erhalten Fahrgäste auch unter Tel. 0316/887-4224 sowie auf www.holding-graz.at.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria