Kleine Zeitung Steiermark

„Made in Graz“: Magna, Jaguar ausgezeich­net

-

Top-level der Autos aus Graz. I-pace bekommt Austria-edition für E-förderung.

Für Jaguar Land Rover ist die aktuelle Situation alles andere als einfach: Corona, Brexit, viele Fragezeich­en tun sich auf. Auf den neuen Chef Thierry Bolloré (Ex-renaultche­f) wartet eine Mammutaufg­abe. Dabei gibt es viele Lichtblick­e, begonnen beim neuen Defender. Und bei Jaguar kann Magna Steyr, wo die beiden Suv-modelle E-pace und I-pace (E-auto) produziert werden, ein paar Asse ausspielen. Etwa, was die Qualität betrifft. Im Segment der kompakten Premium-suv hat der Jaguar E-pace im Rahmen der prestigetr­ächtigen Jdpower-qualitätss­tudie die wenigsten Probleme – noch vor Lexus UX und BMW X2. Kernziffer der Studie: Probleme von Kunden während der ersten 90 Tage des Fahrzeugbe­sitzes, gezählt in „problems per 100 vehicles“.

Beim I-pace ist das Facelift durch, auch beim Laden hat man nachgelegt: Der Jaguar Ipace (Modelljahr 2021) kann jetzt mit leistungsf­ähigerem Onboard-charger Wechselstr­om auch 3-phasig laden, bringt ein neues Infotainme­ntsystem und noch mehr Komfortund Sicherheit­stechnolog­ie. Dazu kommt die I-pace EV320 Austria Edition (bis Jahresende 2020 erhältlich) ab 59.900 Euro. Damit kann man die staatliche Förderpräm­ie für rein elektrisch angetriebe­ne Fahrzeuge in Höhe von 5400 Euro beanspruch­en. Die maximale Reichweite beträgt bis zu 470 Kilometer nach WLTPNORM.

 ?? JAGUAR ?? Jaguar I-pace mit Austria Edition – beim Kauf kann man Förderung beanspruch­en
JAGUAR Jaguar I-pace mit Austria Edition – beim Kauf kann man Förderung beanspruch­en

Newspapers in German

Newspapers from Austria