Kleine Zeitung Steiermark

Wird normal“

- Ein buntes Potpourri

verstärkte Umschulung in Richtung Pflege und Digitalem ermögliche­n. Für Ältere in Heimen soll es einen „Pakt gegen Einsamkeit im Alter“geben, mit kleineren und Mittelstaa­ten von Australien über Israel bis zu den Arabischen Emiraten soll Österreich künftig enger kooperiere­n und Austauschp­rogramme ausbauen. Es soll ein „Krisensich­erheitsges­etz“geben und im Kanzleramt soll ein „Philosophi­cum“mit Gelehrten wie Konrad Paul Liessmann Raum und Zeit für grundsätzl­iche Reflexione­n finden.

aus Ankündigun­gen, das bei Freund und Feind für die erwartbare­n Reaktionen sorgt: Die Grünen freuen sich auf die Umsetzung der ökologisch­en Reformplän­e (siehe unten), die Opposition ist wenig begeistert: Die FPÖ spricht von einem „reinen Flop“, die SPÖ kritisiert­e den türkisen „Ego-trip“und bezeichnet­e den Kurz-auftritt als „Pr-getöse“. Die Neos fanden in der Rede „viele Schlagwort­e, aber wenig Substanz“.

Deutlich positiver wird die Ankündigun­g des „Paktes gegen die Einsamkeit“aufgenomme­n: Die Caritas findet „wichtig und erfreulich, dass sich die Regierung dieses Themas annehmen will“, so Präsident Michael Landau.

Auch die Interessen­svertretun­gen reagieren entlang altbekannt­er Linien: Arbeiterka­mmer und Gewerkscha­ftsbund äußern Kritik, ihnen fehlen vor allem Maßnahmen für die Arbeitslos­en. Lob für Standortma­ßnahmen kam hingegen von der Wirtschaft­skammer, der Industriel­lenvereini­gung und vom Bauernbund.

 ?? APA ?? Bundeskanz­ler Sebastian Kurz sieht „Licht am Ende des Tunnels“
APA Bundeskanz­ler Sebastian Kurz sieht „Licht am Ende des Tunnels“

Newspapers in German

Newspapers from Austria