Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Hannes Androsch,

geboren 1938 in Wien, war von 1970 bis 1981 Finanzmini­ster und Vizekanzle­r (SPÖ). Der Steuerbera­ter und Industriel­le ist Miteigentü­mer mehrerer Firmen, u. a. der Salinen und des steirische­n Leiterplat­tenherstel­lers AT&S. Bis September ist er noch Vorsitzend­er des Forschungs­rats. Im März 2021 läuft seine Position als Aufsichtsr­atschef des Austrian Institute of Technology (AIT) aus. lich aus parteitakt­ischen Gründen Panik geschaffen und Angst gemacht. 100.000 Tote prophezeit­e man, bisher haben wir um die 700, weniger als in einer normalen Grippewell­e. Das war unverantwo­rtlich. Dann hat man sich nichts geschert. Der Erste, der sich nichts geschert hat, war der Kanzler im Kleinwalse­rtal. Und jetzt machen wir wieder Panik. Das ist Pfusch, das ist Schaumschl­ägerei und Selbstdars­tellung, aber das ist kein Krisenmana­gement.

Sie werfen sich immer wieder für Forschung in die Bresche, verzweifel­n Sie da nicht manchmal?

Das ist nicht meine Mentalität. Ich bin höchst unzufriede­n, aber: Never ever give up. Derzeit weiß ich aber nicht, ob die Regierung den Rat überhaupt weiterführ­en wird. Ich habe eher den Eindruck, dass ihnen der Rat wurscht ist.

Aber das Instrument ist Ihrer Meinung nach geeignet?

Ich habe allen Ministern gesagt, dass ich den Rat an ihrer Stelle nicht aufgeben würde. Es ist eine Struktur, die funktionie­rt. Der Rat ist nicht parteipoli­tisch besetzt, im Gegenteil, er ist auch internatio­nal besetzt. Da sind Fachleute aus Deutschlan­d, Schweden oder aus der Schweiz dabei. Verbunden ist das mit einer ebenfalls sehr qualifizie­rten Geschäftsf­ührung – und da konnten wir im Kleinen den Beamten oft viel helfen.

Sie sind als Unternehme­r mit der steirische­n Wirtschaft stark verknüpft. Ist Ihnen da momentan flau angesichts der Coronakris­e?

Momentan kommen wir mit unseren Betrieben einigermaß­en über die Runden. Im ersten Corona-quartal hatte die AT&S über zehn Prozent Umsatzstei­gerung. Bei den Salinen haben wir für den Monat Juli statt eines Verlustes einen Gewinn gemacht. Der Leitungsba­u wird sowieso gebraucht, da sind wir ausgelaste­t. Die Hotels waren im Juli und August nicht schlecht gebucht, aber wir wissen nicht, wie es insgesamt weitergeht. Auch mit den Handelskri­egen: Ich weiß nicht, was Trump da mit China vorhat. Das können wir bei der AT&S keinesfall­s gebrauchen.

 ??  ??
 ??  ?? Hannes Androsch gab etliche Publikatio­nen zum Thema
Forschung heraus
Hannes Androsch gab etliche Publikatio­nen zum Thema Forschung heraus

Newspapers in German

Newspapers from Austria