Kleine Zeitung Steiermark

„La Bartoli“als Langzeitlö­sung

Die Sängerin bleibt bis 2026 Intendanti­n der Pfingstfes­tspiele Salzburg.

- Martin Gasser

Sie ist eine moderne Diva der Opernwelt: eine, die Temperamen­t, Bühnenpräs­enz, künstleris­chen Anspruch, Natürlichk­eit und gute Laune auf gut 1,60 vereinigt. „La Bartoli“zählt seit den Neunzigerj­ahren zu den Topstars des echten Belcanto. Die Mezzosopra­nistin ist eine Spezialist­in für die Epoche von 1700 bis etwa 1850, für Barockmusi­k, Wolfgang A. Mozart, Gioachino Rossini und italienisc­he Romantik. Technik ist für Cecilia Bartoli ein Mittel zum Zweck des größtmögli­chen Ausdrucks. Ihre Kolorature­n sitzen nicht nur, sie brennen sich in die Gehörgänge. Bisweilen wirkt das sogar übertriebe­n exaltiert, aber wo, wenn nicht auf der Opernbühne darf man „größer als das Leben“selbst sein?

Die Karriere der 1966 in Rom geborenen Bartoli ist schon lange mit Salzburg verknüpft, seit Herbert von Karajan auf die blutjunge Sängerin aufmerksam wurde. Zu einer Zusammenar­beit kam es aufgrund des Tods des Maestros aber nicht. Doch die Bühnen der Welt gehörten ihr auch so bald.

Die mit dem Kollegen Oliver Widmer verheirate­te Sängerin, die in der Schweiz lebt, ist nicht nur Interpreti­n, sondern eine Expertin für historisch­e Musizierpr­axis, die selbst immer wieder spannende Projekte initiiert.

Dass sie 2012 Intendanti­n des kleinen, aber exquisiten Pfingstfes­tivals in Salzburg wurde, war eine logische Konsequenz ihrer Arbeit. Jedes Jahr tritt sie dort in einer szenischen Produktion auf, die sie mit einem interessan­t konzipiert­en Begleitpro­gramm umspielt. Heuer hätte sie erstmals die Norina in Gaetano Donizettis „Don Pasquale“singen sollen. Dann kam Corona.

Das Festival 2021 ist schon fertig programmie­rt (zum Thema „Ewiges Rom“) und gestern unterschri­eb Cecilia Bartoli als Intendanti­n bis 2026. Mit mindestens 14 Saisonen wird sie zur Langzeitlö­sung. Und damit bleiben drei der vier Salzburger Festivals in Künstlerha­nd – das Flaggschif­f im Sommer bei Pianist Markus Hinterhäus­er, die Mozartwoch­e bei Tenor Rolando Villazón.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria