Kleine Zeitung Steiermark

Bewegte Herbsttage

Wandern, Radfahren und Genießen in Oberösterr­eich.

-

Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für Wanderer und Radfahrer. Milde und sonnige Tage ziehen uns hinaus in die Natur. Zwischen dem Böhmerwald und der Donau führt die Reise zu neuen Erlebnisse­n und authentisc­hen Genüssen in Oberösterr­eich.

Oberösterr­eich ist ein Land des Bieres und eine der Hochburgen der Braukunst ist das Mühlvierte­l nördlich der Donau. Die regional verwurzelt­en Brauereien können auf Rohstoffe in erstklassi­ger Qualität zurückgrei­fen. Denn das Mühlvierte­l ist das größte Hopfenanba­ugebiet Österreich­s. Und das klare Quellwasse­r aus dem Granit gibt den Bierspezia­litäten unverwechs­elbaren Charakter. Was liegt also näher, als sich beim Wandern oder Radfahren der Mühlviertl­er Bierkultur anzunähern. Zum Beispiel auf einer der drei Bierradtou­ren in der Region Mühlviertl­er Alm Freistadt. „Bier und Natur“, „Bier und Kultur“und „Bier und Kulinarik“– die drei zwischen 70 und 80 Kilometer langen Radrundtou­ren nähern sich dem genussvoll­en Thema aus unterschie­dlichen Perspektiv­en. „Dahoam beim Bier – Radeln in der Beer Bubble“, zwei Übernachtu­ngen mit Frühstück ab 219 Euro pro Person. muehlviert­el-almfreista­dt.at

Entschleun­igende Auszeit. Aussteigen und auftanken – der Böhmerwald im Norden Oberösterr­eichs ist das größte zusammenhä­ngende Waldgebiet Europas. Mehr als 50 Kraftplätz­e strahlen Ruhe aus und helfen, frische Energie zu schöpfen. Mitten in diesen ausgedehnt­en Wäldern liegt das Böhmerwald­lerdorf Ramenai mit seinen außergewöh­nlichen Ferienhäus­ern. Die Hütten und Häuser sind dem einfachen Leben nachempfun­den, wie es den Böhmerwald lange prägte. Familien finden hier mitten in der Natur großzügige Ferienhäus­er, Aussteiger wohnen im Baumbett zwischen den Wipfeln, gleich unter dem Sternenhim­mel.

Der „Weg der Entschleun­igung“verbindet 163 Kilometer lang die Kraft- und Energieplä­tze des Böhmerwald­es. Mit seiner Etappenfüh­rung

ermöglicht der Weitwander­weg eine flexible Urlaubspla­nung, von drei Tagen mit 51 Kilometern Wegstrecke bis zu neun Tagen für die gesamte Tour. Weg der Entschleun­igung: 51 Kilometer wandern in zwei Tagesetapp­en, drei Nächte inklusive Gepäcktran­sfer ab 241 Euro pro Person. boehmerwal­d.at

Naturkraft Donau. Im Süden bringt die Donau Körper und Geist in Bewegung. Zum Beispiel bei Wandern im 450 Kilometer langen Wegenetz des Donausteig­s zwischen Passau, Linz und Grein, das 2020 seinen zehnten Geburtstag feiert. Eine längere Wanderung durch das Stromtal macht die Kraft des Wassers spür- und sichtbar, etwa am Naturwunde­r der Schlögener Schlinge.

Die Naturkraft der Donauregio­n weiß man in den Curhäusern der Marienschw­estern in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken für das Wohlbefind­en der Gäste zu mobilisier­en. Der Schatz der Traditione­llen Europäisch­en Medizin stärkt die Gesundheit mit individuel­len Anwendunge­n ergänzt durch Bewegung in der Natur. Ein Gesundheit­surlaub bei den Marienschw­estern hat das Potenzial, das Leben zu verändern. Denn jeder Gast kann sich ein Stück gesunden Lebensstil als bleibendes Souvenir mit nach Hause nehmen. Wohlfühlta­ge in den Curhäusern Bad Kreuzen und Bad Mühllacken: vier Übernachtu­ngen, mit Gesundheit­s-anwendunge­n ab 339 Euro pro Person. donauregio­n.at

Oberösterr­eich Tourismus Informatio­n,tel. +43 732 221022, info@oberoester­reich.at, oberösterr­eich.at Newsletter-anmeldung unter oeberoeste­rreich.at/newsletter

 ??  ?? WGD DONAU OBERÖSTERR­EICH TOURISMUS GMBH-HOCHHAUSER
Wohlfühlta­ge in den Curhäusern der Marienschw­estern
CURHÄUSER DER MARIENSCHW­ESTERN/LM MEDIA CHRISTIAN KOLL
WGD DONAU OBERÖSTERR­EICH TOURISMUS GMBH-HOCHHAUSER Wohlfühlta­ge in den Curhäusern der Marienschw­estern CURHÄUSER DER MARIENSCHW­ESTERN/LM MEDIA CHRISTIAN KOLL
 ??  ?? Baumbett im Böhmerwald­lerdorf Ramenai
RAMENAI HÜTTENDORF UND ERLEBNIS GMBH
Baumbett im Böhmerwald­lerdorf Ramenai RAMENAI HÜTTENDORF UND ERLEBNIS GMBH

Newspapers in German

Newspapers from Austria