Kleine Zeitung Steiermark

Superstar auf und abseits des Platzes

Bayern-star Robert Lewandowsk­i ist Europas Fußballer des Jahres.

- Daniel Jerovsek

Die Zahlen sprechen für sich: 34 Tore in der deutschen Bundesliga, 13 Tore in der Champions League und sechs Tore im Dfb-pokal – jeweils Bestwert. Dazu holte Robert Lewandowsk­i mit dem FC Bayern in allen drei Bewerben den Titel. Und nun auch noch die Einzelausz­eichnung zu Europas Fußballer des Jahres. All das in einer Saison – das ist vor dem Polen noch keinem Spieler gelungen. Zudem hat er auch noch die Chance, Weltfußbal­ler zu werden. Diese Wahl soll nämlich heuer doch noch stattfinde­n und nicht wie ursprüngli­ch geplant wegen Corona abgesagt werden. „Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft und auf das, was wir erreicht haben“, sagte der 32-jährige Topstürmer nach seiner Auszeichnu­ng zum besten Spieler des Kontinents.

Dass der Bayern-star so erfolgreic­h ist, verdankt er nicht nur seinem Talent. Auch seine Ehefrau, mit der er zwei Töchter hat, hat einen nicht unwesentli­chen Anteil am Erfolg des Stürmers. Denn: Anna Lewandowsk­a ist ehemalige Karateka, hat bei Weltund Europameis­terschafte­n mehrfach Medaillen gewonnen und ist körperlich noch immer topfit. Als zertifizie­rte Ernährungs- und Fitnessexp­ertin steht sie ihrem Mann Robert mit Rat und Tat zur Seite. Das sportliche Ehepaar hat aber nicht nur ein Herz für Fitness, sondern auch für den guten Zweck. Während der Coronakris­e spendeten die beiden gemeinsam eine Million Euro, zudem ist Robert Lewandowsk­i Unicef-botschafte­r.

2017 absolviert­e der Angreifer ganz nebenbei auch noch den Bachelorst­udiengang „Sport“an der Sporthochs­chule Warschau. Das Thema seiner Bachelorar­beit: „RL 9: Der Weg zum Ruhm“– dass er die Arbeit über seine eigene Karriere mit Auszeichnu­ng abschloss, überrascht aufgrund seines Ehrgeizes nicht wirklich.

Auch, wenn Lewandowsk­i im Laufe seiner Karriere schon viele Titel gewann, so war die abgelaufen­e Saison ein Meilenstei­n. Dem sympathisc­hen Polen sei es vergönnt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria