Kleine Zeitung Steiermark

Heute wird im Fernsehen groß „aufgesteir­ert“

- Von Magdalena Wagner

Das größte Fest der steirische­n Volkskultu­r ist von der Stadt auf den Bildschirm übersiedel­t: „Aufsteirer­n“läuft heute bundesweit im ORF.

Dirndl und Lederhosn, so weit das Auge reicht. Steirisch wird gsungan, gspielt und tanzt: Das ist Aufsteirer­n. Das größte Fest der ländlichen Kultur in der Großstadt. Seit beinahe 20 Jahren steht Graz dann für drei Tage unter dem Motto „Tracht, Kultur und Tradition“. Das zieht jedes Jahr rund 100.000 Besucher in die Innenstadt. Heuer musste wegen Corona umgedacht werden: Als Ersatzprog­ramm läuft „Aufsteirer­n – Die Show der Volkskultu­r“heute im ORF.

„Es ist der Beweis, dass aus Notsituati­onen heraus Schönes entstehen kann“, glaubt Kabarettis­t und Autor Gerald

Fleischhac­ker. Er schrieb das Drehbuch für die Show. Corona-konform aufgezeich­net wurde das Fernsehspe­ktakel bereits Mitte September in den Grazer Kasematten. „Wir haben dabei auf Masken und Abstand gesetzt“, erklärt Fleischhac­ker.

Rund eindreivie­rtel Stunden lang gibt es ein für alle Altersgrup­pen geeignetes Programm mit Kunst, Kultur und Sport. „Die Seer“stehen mit dem Grazer Philharmon­ischen Orchester auf der Bühne und Sabine „Zabine“Kapfinger mit dem Hib.art.chor. Tanzeinlag­en gibt es von den Neudauer Schuhplatt­lern mit DDC Breakdance­r und der Ballerina Karina Sarkissova mit Die Roßecker. Fernsehkoc­h Johann Lafer versucht sich mit den Skistars Renate Götschl und Hans Knauß am steirische­n Apfelstrud­el. „Hans Knauß dabei zuzusehen, wie bravourös schlecht er Apfelstrud­el macht“, war Fleischhac­kers Höhepunkt. Durch den Abend führt Moderator Norbert Oberhauser („Studio 2“).

Der steirische Orf-landesdire­ktor Gerhard Koch beschreibt die Show als „Verschmelz­ung von Tradition und Moderne, Volkskultu­r und Popmusik mit viel Humor und zahlreiche­n Stars“. Sie findet zur Ehre der steirische­n Volkskultu­r bundesweit im späteren Hauptabend­programm statt. Aufsteirer­n. Die Show der Volkskultu­r. Heute, 21.25 Uhr, ORF 2.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria