Kleine Zeitung Steiermark

Wie man in Graz zur Grippeimpf­ung kommt

- Von Andrea Rieger und Nikolaus Zoltan

So viele wie nie zuvor wollen sich heuer gegen Grippe impfen lassen. Anders als in den letzten Jahren zeichnet sich deshalb ein Engpass beim Impfstoff ab. Wer in der städtische­n Impfstelle trotzdem fix mit einem Termin rechnen kann, wie man sich dort ab Montag anmeldet und welche weiteren Impfstelle­n den Grazern zur Verfügung stehen.

in den kommenden Wochen per Post verständig­t. Dahinter steckt die Überlegung, dass sich bis jetzt vor allem Angehörige von Risikogrup­pen impfen ließen. Sie sollen auch diesmal auf jeden Fall geschützt werden. Das Land hat außerdem 47.000 Impfdosen für Kinder, 7000 für Lehrer und 16.000 für über 65-Jährige bestellt, die im November zur Verfügung stehen werden.

Was läuft coronabedi­ngt in der städtische­n Impfstelle anders?

ANTWORT: Es gibt ein Einbahnsys­tem. Die Impfstelle betritt man nicht über die Schmiedgas­se, sondern über die Kaiserfeld­gasse 12. Mund-nasen-schutz und Abstandhal­ten sind natürlich angesagt. Tipp: 13 Euro für die Impfung in bar mitnehmen, es gibt keine Bankomatka­sse.

Kann ich mich auch woanders impfen lassen?

ANTWORT: Ja. Bei der Landesimpf­stelle (Friedrichg­asse 9) kann man sich am Montag und Freitag zwischen 8 und 12 Uhr unter Tel. (0316) 877 35 77 anmelden. Termine sind noch verwerden fügbar, allerdings erst ab Ende November. Auch in der BH Graz-umgebung (Bahnhofgür­tel 85) wird geimpft. Die Termine für Oktober sind ausgebucht. Anmeldunge­n unter Tel. (0316) 70 75 651 sind im November wieder möglich. Auch bei Ärzten und Apotheken ist man richtig.

Stimmt es, dass in Apotheken der Impfstoff ausverkauf­t ist?

ANTWORT: In Graz gibt es 60 Apotheken, in der Steiermark insgesamt 204. Da jede Apotheke für sich Impfstoff ordert, ist ein Überblick schwierig. Die

Newspapers in German

Newspapers from Austria