Kleine Zeitung Steiermark

Vom Teamchef kommt höchstes Lob

- Teamchef Franco Foda Peter Klimkeit

Öfb-teamchef Franco Foda lobt die Arbeit bei Salzburg, LASK, WAC und Rapid.

Mit Salzburg, LASK, WAC und Rapid haben sich vier österreich­ische Mannschaft­en für die Gruppenpha­sen der Europacups qualifizie­rt. Nur Hartberg musste sich vorzeitig vom internatio­nalen Fußballpar­kett verabschie­den. Die „Bullen“spielen in der Champions League, LASK, WAC und Rapid in der Europa League. Der Fußball in Österreich ist besser geworden, das zeigt die Uefafünfja­hreswertun­g. Da haben die rot-weiß-roten Vertreter Platz zehn erreicht. Kann der Rang gehalten werden, hätte Ös

kommende Saison einen Fixplatz in der „Königsliga“.

Wie ist der aktuelle Aufschwung des österreich­ischen Fußballs zu erklären? Teamchef Franco Foda hat Erklärunge­n parat. „Salzburg müssen wir extra bewerten. Was dort seit Jahren gemacht wird, verdient höchstes Lob. Da wurden Strukturen geschaffen, eine Strategie verfolgt und auf Kontinuitä­t gesetzt. Gut, sie haben die finanziell­en Mittel. Man muss aber auch sehen, welch gelungene Transfers sie gemacht haben. Sie holten Spieler um gutes

Geld und verkauften diese um sehr gutes Geld“, sagt Foda.

Auch bei den anderen drei Klubs „darf man allen Trainern und Verantwort­lichen gratuliere­n“, sagt der Deutsche. Der LASK und der WAC spielen zum zweiten Mal in Folge in der Europa League. Diese Vereine haben ihre Pläne durchgezog­en.

Neben der guten Ausbildung­sarbeit in Österreich hat nach Ansicht von Foda das Scouting eine immense Wichtigkei­t. Vereine sind gut beraten, in dieser Abteilung nicht zu sehr zu sparen. Bei all der Arterreich beit braucht es auch immer etwas Glück, um das eine oder andere

Spiel gewinnen zu können. Zufall sind die Erfolge der vier Klubs aber nicht. „Gute Arbeit sowie eine kurz- und mittelfris­tige Planung mit dem Blick für das Langfristi­ge führt immer zum Erfolg“, sagt Foda. Zudem profitiere das österreich­ische Nationalte­am, weil Spieler auf internatio­naler Ebene wichtige Erfahrunge­n sammeln.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria