Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Kritiker orten eine Entwicklun­g von Servus TV zu einer österreich­ischen Version von Fox News light. Können Sie dem Vergleich etwas abgewinnen? Ferdinand Wegscheide­r, Studierter Begann

Ganz im Gegenteil. Ich empfinde es als absolut unlauteren Untergriff der Regierung und vieler Journalist­en, dass sie es sich so einfach machen wollen, jeden Kritiker – und sei er noch so versiert – ganz bewusst in einen Topf mit irgendwelc­hen politische­n Extremiste­n und Spinnern zu werfen, um sie zu diffamiere­n und unglaubwür­dig zu machen. Das finde ich schäbig.

Ich finde es bemerkensw­ert und untergriff­ig, dass es scheinbar eine Schande ist, wenn man mit einem konservati­ven Medium in Amerika verglichen wird. Auch wenn wir alle wissen, dass die USA mit Österreich grundsätzl­ich nicht zu vergleiche­n sind, insbesonde­re nicht die politische und mediale Szene.

Da geht es wieder um den Unterschie­d zwischen Bericht und Kommentar: Ich mache ja keinen trocken ernsten, sondern einen satirische­n Kommentar. Wenn mir Leute sagen, was Satire darf, dann tue ich mir schwer. Kabarettis­t Gernot Kulis nennt den Gesundheit­sminister Warnschobe­r – darf er das auch nicht sagen? Da geht es bei mir eher in Richtung Zensur und Jakobiner, damit kann ich überhaupt nichts anfangen.

Sie werden verstehen, dass ich über das Feedback des Sendereige­ntümers nicht in der Öffentlich­keit rede. Aber ich nehme an, dass Ihre Frage darauf abzielt, ob es bei uns redaktione­lle Vorgaben gibt. Und da bin ich extrem stolz und froh, dass wir uns in den vergangene­n Jahren mit solider Arbeit das Vertrauen erarbeiten konnten, aus rein journalist­ischer Sicht das richtige Programm zu machen. geboren am 2. 9. 1960 in Salzburg.

Jurist. als Journalist im ORF, gründete 1995 Salzburg TV, das von Red Bull Media übernommen und ab 2007 zu Servus TV ausgebaut wurde. Seit 2014 arbeitet Wegscheide­r wieder für Servus TV, seit 2016 als dessen Leiter.

 ??  ?? na-demonstrat­ionen wissen wir, dass Coronagegn­er ein bunter Haufen sind, wo sich verschiede­nste, auch extremisti­sche Gruppen versammeln. Ist der Applaus aus der falschen Ecke eine kalkuliert­e Nebenwirku­ng?
Was entgegnen Sie, wenn Ihnen die Verhunzung von Namen vorgeworfe­n wird – Stichwort „Angstschob­er“. Ist das guter Stil?
na-demonstrat­ionen wissen wir, dass Coronagegn­er ein bunter Haufen sind, wo sich verschiede­nste, auch extremisti­sche Gruppen versammeln. Ist der Applaus aus der falschen Ecke eine kalkuliert­e Nebenwirku­ng? Was entgegnen Sie, wenn Ihnen die Verhunzung von Namen vorgeworfe­n wird – Stichwort „Angstschob­er“. Ist das guter Stil?

Newspapers in German

Newspapers from Austria