Kleine Zeitung Steiermark

Österreich muss CO2 um Hälfte reduzieren

- Die Kleine Zeitung

Unter Beifall von Klimaschüt­zern und skeptische­n Blicken vieler Wirtschaft­svertreter hat Eukommissi­onspräside­ntin Ursula von der Leyen Mitte September verkündet, was sich bereits seit Monaten abgezeichn­et hatte: Die EU will ihre Klimaziele für das Jahr 2030 deutlich nachschärf­en. Denn die bisher geplanten Co2-reduktions­mengen, so rechnen Experten seit Jahren vor, reichen nicht aus, um Europa auf den im Vorjahr beschlosse­nen Weg zur Klimaneutr­alität bis 2050 zu bringen.

Brüssel will also das Ruder herumreiße­n und die europäisch­en Treibhausg­asemission­en bis 2030 statt um 40 um 55 Prozent absenken (verglichen mit

Prozent weniger CO2 muss Österreich im Jahr 2030 laut derzeitige­r Verpflicht­ung ausstoßen. Dieses Ziel könnte auf knapp 50 Prozent ansteigen. Basisjahr ist jeweils 2005.

Günter Pilch Rund 23 Prozentpun­kte hat die Union mit Stand 2018 bereits erreicht. Bedeutet also: Im laufenden Jahrzehnt müssen in Europa mehr Treibhausg­ase eingespart werden als insgesamt in den drei Jahrzehnte­n davor. Die Rede ist von knapp 1,6 Milliarden Tonnen CO2, die Europa im Jahr 2030 weniger emittieren muss als zuletzt.

Stimmen Eu-parlament und Rat diesem Plan zu, bedeutet das für die Staaten, dass sie ihre individuel­len Klimaziele massiv verschärfe­n müssen. Österreich hatte sich in Brüssel bislang verpflicht­et, seine Emissionen bis 2030 um 36 Prozent zu senken (verglichen mit dem Jahr 2005). Was die neuen Vorgaben für die Republik bedeuten, darüber hüllt sich die Regierung noch in Schweigen. Details seien in Brüssel erst auszuverha­ndeln, heißt es.

Die Eu-pläne, die Klimaziele für 2030 zu

verschärfe­n, haben weitreiche­nde Folgen. Statt um 36 Prozent müssten Österreich­s Emissionen fast auf die Hälfte sinken. Vor allem beim Verkehr gleicht das einer Herkulesau­fgabe.

hat dennoch nachgerech­net. Aus dem Begleitpap­ier der Kommission geht hervor, dass die neuen 2030-Ziele erreicht werden, wenn die im Co2-zertifikat­ehandel erfasste Industrie ihre Emissionen um 63 Prozent senkt und die Staaten die ver1990).

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria