Kleine Zeitung Steiermark

Lieder über die drei Liebesarte­n

Carla Bruni (52) hat nach sieben Jahren wieder ein gefühlsint­ensives Chansons-album veröffentl­icht.

- Carla Bruni Nicolas Sarkozy

Ihre Texte sind ebenso unverkennb­ar wie ihre Stimme: (52) bringt nach sieben Jahren wieder ein Album auf Französisc­h heraus – mit Chansons, die vor allem die Liebe behandeln. Denn die Liebe nehme viele Formen an, wie sie in einem Interview sagt. In den 14 Titeln auf ihrem am Freitag erscheinen­den Album „Carla Bruni“spielen Gefühle eine große Rolle – auch die Angst vor Trennung.

Sie glaube „an Eros, die körperlich­e Liebe, an Philia, die Liebe zwischen Freunden und Familie, und an Agape, die Nächstenli­ebe, die universell­e Liebe“, erzählt die Musikerin und Frau des ehemaligen französisc­hen Präsidente­n weiter. Das Dreigestir­n Eros, Philia und Agape – es sind die drei Arten von Liebe in der griechisch­en Philosophi­e. So ist gleich der erste Titel „Quelque chose“eine Ode an Verlangen und Sehnsucht. Mit ihrer Stimme, die glatter und weniger rauchig, dafür aber umso sinnlicher geworden ist, haucht sie Worte, die von Gefühlen handeln, die „wie eine Klinge durchbohre­n“oder „Herz und Körper zerreißen“.

Auch persönlich­er ist Bruni geworden. In „La chambre vide“spielt sie auf das Zimmer ihres Sohnes Aurélien an, der das elterliche Haus verlassen hat, um zu studieren. Der 19-Jährige stammt aus ihrer Beziehung zum französisc­hen Journalist­en Raphaël Enthoven. Einige der neuen Lieder hat Carla Bruni während des Coronaviru­s-lockdowns geschriebe­n, den sie im Süden Frankreich­s verbrachte.

 ?? APA ?? Sängerin Carla Bruni glaubt an das „Dreigestir­n Eros, Philia und Agape“
APA Sängerin Carla Bruni glaubt an das „Dreigestir­n Eros, Philia und Agape“

Newspapers in German

Newspapers from Austria