Kleine Zeitung Steiermark

Wie behandle ich Covid-19 zu Hause?

- Von Sonja Krause

Der Großteil der Infektione­n mit dem Coronaviru­s verläuft milde, die Patienten sind zu Hause in Quarantäne. Doch was ist zu beachten, wenn man sich zu Hause auskuriert?

Wir haben nachgefrag­t.

oder Lungenerkr­ankungen, ein Krebsleide­n, bestehende­r eiterhin gilt: 80 bis 85 Diabetes oder die Einnahme Prozent der Covid-fälle von Medikament­en, die das verlaufen milde, Immunsyste­m unterdrück­en. etwa 15 bis 20 Prozent der Erkrankten Auch starkes Übergewich­t wird müssen ins Krankenhau­s“, von Medizinern als Risikofakt­or sagt Bernhard Haas, Infektions­spezialist gewertet. „Generell soll man der Steiermärk­ischen als Erkrankter Kontakte zu Mitbewohne­rn Krankenans­taltengese­llschaft meiden, wohnt man (Kages). Das bedeutet, mit einem Menschen zusammen, dass der Großteil der Erkrankten der zur Risikogrup­pe gehört, daheim ist und sich gilt das umso mehr“, sagt selbst behandelt – aber wie? Haas.

1 2

Gehöre ich einer Risikogrup­pe „Ein Symptom-tagebuch an oder lebe ich mit hilft nicht nur dabei, einer Risikopers­on im gleichen den eigenen Zustand im Auge Haushalt? „Das sind Fragen, die zu behalten, sondern gibt dem man sich nach einem positiven Quarantäne-leben Struktur“, Covid-test stellen sollte“, sagt sagt Haas. Dazu gehört, dass bereits Haas. Risikofakt­oren für eine vor dem Aufstehen, noch schwere Covid-19-erkrankung im Bett liegend, Atemfreque­nz sind: hohes Alter, Herz-kreislauf- – wie oft atme ich pro Minute

WSchätzen Sie Ihr eigenes Risiko ein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria