Kleine Zeitung Steiermark

Ich empfehle meinen Covid19-patienten, Atemübunge­n zu machen.

- Machen Sie Atemübunge­n. Bernhard Haas,

samte Erkrankung­sdauer gilt, dass man seinen Zustand und den Symptomver­lauf genau beobachten soll. „Erkrankte sollten sich schon vorab durchdenke­n, wen sie bei Verschlech­terung kontaktier­en“, sagt Haas – erste Anlaufstel­le ist der Hausarzt und das Gesundheit­stelefon 1450, kommt man dort allerdings nicht durch und verschlech­tert sich der Zustand dramatisch, sollte man keine Scheu haben, Bernhard Haas rät all seinen die Rettung unter 144 zu rufen. Covid-patienten dazu, regelmäßig Anzeichen einer Verschlech­terung Atemgymnas­tik zu sind: jegliche Anzeichen machen. „Dadurch von Atemnot und dehnt sich der Schwierigk­eiten Brustkorb, die beim Atmen: Gefühle Atemluft gelangt wie, ich bekomme tiefer in die Lunge keine Luft oder nach und damit werden dem Einatmen habe alle Teile der Lunge ich zu wenig Luft im gut belüftet“, sagt Körper, sind Alarmzeich­en. Haas. Werden Teile Auch Druck der Lunge zu wenig oder Schmerzen in belüftet, kann das der Brust sollte man zusätzlich­e Infektione­n ernst nehmen. Sowie durch Bakterien neurologis­che begünstige­n. Wichtig Symptome: Ist der ist dabei stets Erkrankte verwirrt, durch die Nase einzuatmen, hat Probleme, wach bei zu bleiben, leidet an Schmerzen oder einer anfallsart­igen starkem Hustenreiz Müdigkeit, können sollte man diese Übungen stoppen. das Anzeichen einer Verschlech­terung Ein Beispiel: sein.

8

Der „Halbmond“: Diese bis Übung kann im Stehen oder im Nach sieben bis Liegen gemacht werden. Man zehn Tagen sollte der Zustand streckt den rechten Arm nach des Patienten von einem Arzt oben über den Kopf und dehnt kontrollie­rt werden, wenn noch sich nach links auf, sodass der immer Beschwerde­n vorliegen. Körper ein angedeutet­es „C“Haben sich die Symptome nicht bildet. Dabei weiter tief atmen verbessert oder gar verschlech­tert, und die Dehnung für 15 Sekunden sollte der Arzt über das halten. Dann die Seite weitere Vorgehen entscheide­n, wechseln. vor allem dann, wenn noch immer Fieber oder Atemproble­me bestehen.

Infektiolo­ge

Achten Sie auf Zeichen der Verschlech­terung.

Für die ge

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria