Kleine Zeitung Steiermark

Gefahren

- Alexander Tagger

Drei positiv getestete Ösvmitglie­der nach dem Saison-auftakt der Skispringe­r in Wisla, die gesamte rotweiß-rote Mannschaft in Quarantäne, Startverbo­t beim bevorstehe­nden Weltcup in Ruka – die Chance auf eine Topplatzie­rung im Gesamtwelt­cup ist damit für Titelverte­idiger Stefan Kraft und seine Kollegen bereits jetzt so gut wie dahin.

Die Corona-pandemie hing vom ersten Absprung an als dunkle Wolke über dem Springer-weltcup. Dass das Unwetter nun bereits so früh hereinbrac­h, verstärkt die Frage nach der Sinnhaftig­keit der Durchführu­ng solcher Bewerbe zu dieser Zeit.

Die Antwort lautet:

Sie sind unverzicht­bar.

Denn es geht dieser Tage bei nordischen oder alpinen Weltcups, einer Fußballsai­son oder Tennisturn­ieren trotz gesundheit­licher Risiken nicht nur um die Arbeitspla­tzsicherun­g der Sportler, den ungebremst­en Fluss von TV- und Sponsoren-geldern oder die bange Zukunftsfr­age von Vereinen und Veranstalt­ern.

Es geht vor allem auch um den Menschen. er Auftrag des Spitzenspo­rts ist klar definiert: Er soll gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Coronakris­e die Bevölkerun­g in ihren eigenen vier Wänden fesselt, nicht nur für Unterhaltu­ng und Ablenkung sorgen, sondern mit seiner Vorbildwir­kung vor allem zur unverzicht­baren Bewegung animieren.

Eine herausford­ernde Aufgabe, die Opfer fordern kann und Gefahren birgt. Wie eben jene, dass plötzlich ein gesamtes Weltcuptea­m aus seinen Titelträum­en gerissen wird.

D

Newspapers in German

Newspapers from Austria