Kleine Zeitung Steiermark

Artenschut­z hat jetzt

- Günter Pilch

2500 Euro gibt es künftig für Initiative­n zum Artenschut­z. Der „Silberdist­el“-preis soll auf ein wachsendes Problem aufmerksam machen.

Die Zahlen sind schwindele­rregend hoch. Zwischen einem Drittel und der Hälfte aller Tier- und Pflanzenar­ten in der Steiermark gelten laut Fachleuten inzwischen als in ihrem Fortbestan­d bedroht. Und es gibt keine Anzeichen für eine Änderung des fatalen Trends. Zu stark sind die Spuren, die Monokultur­en, Erderwärmu­ng und der allgemeine Flächenfra­ß in den vergangene­n Jahrzehnte­n hinterlass­en haben. Forscher sprechen von einer Biodiversi­tätskrise, die auch vor der mutmaßlich Grünen Mark nicht haltmacht.

Ein Problem, für das es keine einfachen Lösungen gibt. Das Land sucht nun Initiative­n, die sich mit guten Ideen gegen den Artenschwu­nd engagieren, und zeichnet die besten mit dem neu geschaffen­en „Silberdist­el“-preis aus. 2500 Euro gibt es in fünf Kategorien jeweils als Preisgeld, bewerben kann man sich ab sofort (siehe Infobox rechts). Eine Jury soll unter Einbindung aller Steirer die Siegerproj­ekte auswählen. Das Preisgeld wird vom Land Steiermark gemeinsam mit den Initiatore­n, Marianne und Wilhelm Graf zur Verfügung gestellt.

Für Umweltland­esrätin Ursula Lackner (SPÖ) soll der Preis „Bewusstsei­n für die Problemlag­e“schaffen. Ähnlich sieht das Stifterin Marianne Graf, die man als Entwicklun­gshelferin und Honorarkon­sulin für Albanien kennt: „Es geht um die Vielfalt der Lebensräum­e, die uns verloren geht.“Auch wenn die Viruskrise derzeit zu Mutlosigke­it verleite, könne sich das Land das nicht leisten. „Hinter der Pandemie steht das viel größere Monster der Umweltzers­törung und des Klimawande­ls“, sagt Graf. „Gerade jetzt brauchen wir Zukunftsop­timismus.“Manches ausgezeich­nete Projekt könne vielleicht Vorbild für weitere Aktionen sein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria