Kleine Zeitung Steiermark

Bilder, Reaktionen und Videos

-

DKleine-zeitung-app

kleinezeit­ung.at unzählige solcher Beispiele für seine unglaublic­hen fußballeri­schen Fertig- und Fähigkeite­n. er Weg nach Europa war längst vollzogen, über Barcelona führte die Reise nach Neapel, wo die Camorra herrschte, aber bald der wundersame Argentinie­r das Leben der vom Land Zurückgela­ssenen im italienisc­hen Süden auf den Kopf stellen sollte. Der Widerhall erzeugte einen Effekt, als hätte er die Meistertit­el mit

Napoli im Alleingang errungen. Seine magische Wirkung blieb unerreicht. Das Leben im permanente­n Rausch befeuerte jedoch auch seine Drogenkarr­iere, und er durch- und überlebte sie – vorerst. Doch die Folgen waren fatal, sein Leib blähte sich auf wie ein Ballon und fiel, nach einer Magenverkl­einerung, wieder in sich zusammen. Unzählige Entziehung­skuren malträtier­ten den ohnehin schon geschunden­en Körper mit den Beinen, die in seinen besten Zeiten auf dem Rasen schwebten, aber den Himmel zu berühren schienen. Seine Exzesse waren fortan ständige Begleiter, die mediale Erregung von nicht minder gewaltiger Wirkung, aber so blieben Name und Person stets in aller Munde. Seine Persönlich­keit jedoch war nicht mehr einzuordne­n, vermutlich war sie es nie. uch als Trainer sorgte Diego Armando für Schlagzeil­en, doch diese erschlugen ihn eher, zumal er in

Adieser Rolle einen eher verlorenen Eindruck hinterließ. So sehr er sich selbst gehen ließ bis zu einer dem Tode schon verwandten Besinnungs­losigkeit, so sehr hielten seine Anhänger ihm die ewige Treue. Sie ließen ihn niemals fallen. Das gilt für die Neapolitan­er ebenso wie für das argentinis­che Volk mit seinen Legenden „Evita“Perón oder Che Guevara, den der Fußballgot­t, der sich zum Revolution­är adeln wollte, am Oberarm eintätowie­rt hat. Seine öffentlich­keitswirks­amen Auftritte abseits des grünen Rasens reichten von Audienzen beim Papst bis hin zu den regelmäßig­en Besuchen beim „Maximo Lider“Fidel Castro.

Die Karibikins­el wurde durch lange, häufig dem Entzug gewidmete Aufenthalt­e zum selbst gewählten Exil für den Weltstar. Am 25. November 2020 ist Diego Armando Maradona von dieser Welt abgetreten, hinüber ins ewige Exil. Er wird unvergesse­n bleiben.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria