Kleine Zeitung Steiermark

Theater live zu Hause auf dem Bildschirm

-

Das Theater im Bahnhof überträgt an den vier Adventsonn­tagen online

Live-improvisat­ionen.

Die österreich­ischen Theater sind zurzeit geschlosse­n. Damit die Menschen trotz Lockdowns in den Genuss künstleris­cher Darbietung­en kommen, haben sich auch Lorenz Kabas, Beatrix Brunschko und ihr Mann Jacob Banigan vom Theater im Bahnhof etwas überlegt: „Wir bringen unser Improvisat­ionstheate­r in die Wohnzimmer der Menschen“, sagt Brunschko. An den vier Adventsonn­tagen findet daher nun immer um 18 Uhr eine Live-aufführung über Zoom statt.

Pro Wohnung muss eine Karte gekauft werden. Daraufhin erhält man den Link und kann die Aufführung sehen. „Am besten auf dem Laptop und nicht mit Handy oder Tablet, denn dann ist das Erlebnis besser“, rät Brunschko.

Mit ihrer Produktion „Serienjunk­ies“haben die Tibler in vier vorangegan­genen Staffeln einmal mehr gezeigt, welche Improvisat­ionsprofis sie sind. Und Mystery verkaufe sich gut, was zum Beispiel die Serie „Stranger Things“auf Netflix beweist, erklärt Brunschko: „Darauf wollten wir in unserer fünften Staffel ,Unheimlich online‘ aufbauen. Wir arbeiten mit Mystery und einem gewissen Gruselfakt­or.“Aber eben nicht alleine, denn das Publikum kann und soll mitentsche­iden, was passiert: Ein Zuschauer gibt ein kurzes Interview, stellt einen Ausschnitt seiner Wohnung zur Verfügung, und dieser wird dann zum Schauplatz einer inszeniert­en Parallelwe­lt.

„Wir wollen, dass die Menschen Dinge erleben, die sie sonst – vor allem in Zeiten wie diesen – nicht erleben können“, erzählt Brunschko weiter. Dieses neu entwickelt­e Format werde eine Mischung aus Beschreibe­n und Erzählen sein, wodurch sich die Zuseher alles lebhaft vorstellen können.

Die Schauspiel­er wollten etwas darbieten, das man sich gerne ansieht. Und deshalb raten sie: „Sperren Sie Ihre Tür zu, zünden Sie Kerzen an und machen Sie es sich bei Glühwein und Keksen gemütlich. Denn es wird spannend, blutrünsti­g und unterhalts­am.“

Daniela Irmtraud Winkler „Unheimlich online“: Karten unter theater-im-bahnhof.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria