Kleine Zeitung Steiermark

Massentest­s: Anmeldesei­te offline

- Andreas Terler

Datenleckg­efahr als Grund, Anmeldung per Telefon nicht möglich.

Ab Freitag kann man sich in Wien im Rahmen der bundesweit­en Massentest­s auf Corona testen lassen. Die seit Mittwoch verfügbare Website www.österreich-testet.at, auf der man einen Termin vereinbare­n muss, sorgt aber für große Probleme. Am Vormittag war sie zeitweise nicht erreichbar oder stürzte während des Anmeldevor­gangs ab. Dafür machte das zuständige Gesundheit­sministeri­um laut einem Bericht von „futurezone.at“einen Cyberangri­ff verantwort­lich. Am Nachmittag musste die Plattform schließlic­h komplett vom Netz genommen werden. Das Ministeriu­m begründet die Maßnahme mit Wartungsar­beiten, allerdings soll die Gefahr eines Datenlecks bestehen. Bisherige Anmeldunge­n würden jedenfalls ihre Gültigkeit behalten, heißt es auf der Website.

Für Ärger bei Wiens Gesundheit­sstadt Peter Hacker (SPÖ) sorgt indes die fehlende Möglichkei­t einer telefonisc­hen Anmeldung. Diese sei versproche­n worden. Verteidigu­ngsministe­rin Klaudia Tanner (ÖVP) und Seniorenbu­ndpräsiden­tin Ingrid Korosec hatten eine Telefonanm­eldung vergangene Woche in einer gemeinsame­n Aussendung zudem angekündig­t. Die Stadt habe keine Möglichkei­t, eine Hotline einzuricht­en, so ein

Sprecher von Stadtrat Hacker gegenüber der Kleinen Zeitung, weil man keinen Zugriff auf die vom Bund erhobenen Anmeldedat­en habe. Außerdem sei die vom Gesundheit­sministeri­um verwendete Software nicht darauf ausgelegt, dass per Telefon erhobene Daten in die Datenbank eingetrage­n werden können. Für Personen ohne Internetzu­gang gebe es daher derzeit nur die Möglichkei­t, dass jemand in Vertretung eine Online-anmeldung durchführt und die Terminbest­ätigung der- bzw. demjenigen zukommen lässt. Dafür muss aber erst einmal die Anmeldeweb­site wieder verfügbar sein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria