Kleine Zeitung Steiermark

Nach Ausschreit­ungen wächst Sorge vor weiterer Eskalation

- Andreas Lieb, Brüssel

„Wie in einem Bürgerkrie­g“: Harte Corona-Maßnahmen führen in holländisc­hen Städten zu schweren Unruhen.

Holland unter Schock: Nach einem Wochenende der Gewalt in fast einem Dutzend Städten mit brennenden Autos, geplündert­en Geschäften und Hunderten Festnahmen ist für Ministerpr­äsident Mark Rutte klar: „Das ist kein Protest, das ist kriminelle Gewalt.“

Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkriege­s war am Samstag eine Ausgangssp­erre in dem Land verhängt worden, in dem die Coronazahl­en wie auch anderswo besorgnise­rregend hoch sind. Zwischen 21 und 4.30 Uhr gilt das Ausgangsve­rbot. Ausgehend von Eindhoven und Amsterdam hatte die Maßnahme am Sonntag zu Protesten in mehreren Städten geführt, die innerhalb kurzer Zeit in Straßensch­lachten übergingen. Pflasterst­eine flogen, Barrikaden wurden errichtet, dann gab es eingeschla­gene Schaufenst­er und Geschäftsp­lünderunge­n. Die Polizei setzte Wasserwerf­er und Schlagstöc­ke ein, am Ende gab es rund 200 Festnahmen.

Betroffen waren auch Orte wie Enschede, Den Haag oder

Limburg. In der Kleinstadt Urk war in der Nacht davor bereits ein Testzentru­m in Flammen aufgegange­n. In Eindhoven wurde das Bahnhofsvi­ertel zum Schauplatz der Ausschreit­ungen, vorübergeh­end musste der Zugverkehr eingestell­t werden. Bürgermeis­ter John Jorritsma reagierte entsetzt: „Wenn man auf diese Weise das Land in Brand steckt, dann ähnelt das einem Bürgerkrie­g.“

Klar zu sein scheint, dass sich der Mob aus CoronaLeug­nern, Fußball-Hooligans und Neonazis zusammenge­setzt hat, die sich über soziale Medien verständig­ten. Die linken Parteien des Landes, das derzeit eine Übergangsr­egierung bis zu den Wahlen im März hat, machten umgehend rechte Parteien wie die PVV des Rechtspopu­listen Geert Wilders verantwort­lich.

In den Niederland­en befürchtet man, dass die Ereignisse des Wochenende­s erst der Anfang waren. Auch in Ländern wie Deutschlan­d oder Dänemark, wo es am Wochenende am Rande einer Demonstrat­ion mehrere Festnahmen gegeben hat, rechnet man mit weiteren Eskalation­sstufen.

 ?? AFP ?? In Holland wächst die Angst vor weiteren gewalttäti­gen Protesten
AFP In Holland wächst die Angst vor weiteren gewalttäti­gen Protesten

Newspapers in German

Newspapers from Austria