Kleine Zeitung Steiermark

Joe Biden und die „Feuer der Hölle“

- Kurt Remele

Joe Biden ist nach John F. Kennedy der zweite US-amerikanis­che Präsident, der sich zum römisch-katholisch­en Glauben bekennt. Bidens politische­s Denken ist durch die katholisch­e Soziallehr­e geprägt. Er besucht regelmäßig die Sonntagsme­sse und erklärte, dass ihn seine Religion in schwierige­n Lebenssitu­ationen getröstet habe.

Von seinen Glaubensbr­üdern und -schwestern am rechten Rand der katholisch­en Kirche, darunter viele Priester und mehrere Bischöfe, wurde Biden im Wahlkampf jedoch auf brutale Weise angegriffe­n. Sie bezeichnet­en ihn als unwählbar, weil er sich für die rechtliche Gleichstel­lung von Homo- und Bisexuelle­n sowie Transperso­nen ausspricht. Noch mehr erzürnte sie, dass Biden sich weigert, für die rechtliche Kriminalis­ierung von Schwangers­chaftsabbr­üchen einzutrete­n. Es hilft ihm dabei auch nicht, dass er Abtreibung­en persönlich für ethisch problemati­sch hält.

Der auf YouTube überaus präsente katholisch­e Pfarrer James Altman aus La Crosse in Wisconsin attackiert­e Biden deshalb wie folgt: „Wer Biden wählt, wählt den Mord an Babys [und] wird dereinst im Feuer der Hölle brennen.“Joseph Strickland, Diözesanbi­schof in Texas, lobte Altmanns absurde Polemik als „mutig“. Etliche Bischöfe sprachen sich dafür aus, Biden den Kommunione­mpfang zu verwehren, darunter der Papst-Franziskus-Kritiker und ehemalige Kurienkard­inal Raymond Burke. Burke tritt gerne in einem Cappa Magna genannten pompösen Umhang auf, der mit reichlich Hermelinfe­ll besetzt ist und eine ellenlange Schärpe aufweist, die bis ins Nachbarbis­tum reicht.

Burke ist gern gesehener Gast im rechtskath­olischen Fernsehsen­der EWTN. Vor Kurzem beschuldig­te der bekannte US-amerikanis­che Jesuit James Martin diesen Sender, den Sturm auf das Kapitol vom 6. Jänner durch seine hasserfüll­te religiöse Polemik mit vorbereite­t und verursacht zu haben. Seit Ende 2011 sendet EWTN auch ein deutschspr­achiges Programm. Darunter sind regelmäßig­e Gottesdien­stübertrag­ungen aus Stift Heiligenkr­euz.

leitet das Institut für Ethik und Gesellscha­ftslehre an der Theologisc­hen Fakultät der Universitä­t Graz

„Von seinen Glaubensbr­üdern und -schwestern am rechten Rand der katholisch­en Kirche wurde Biden im Wahlkampf brutal attackiert.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria