Kleine Zeitung Steiermark

Zeitreise. Was am 26. Jänner geschah

-

Lissabon wird von einem Erdbeben er1531schü­ttert,

das rund 30.000 Menschen das Leben kostet. Noch katastroph­aler fällt das Beben am 1. November 1755 in Portugals Hauptstadt aus. Lissabon wird fast vollständi­g zerstört, nach Schätzunge­n sterben 30.000 bis 100.000 Bewohner.

DerFriedev­onKarlowit­zbeendet den Großen Türkenkrie­g zwischen dem habsburgis­chen Österreich und dem Osmanische­n Reich. Die Habsburger erhalten Ungarn und Siebenbürg­en mit Ausnahme des Banats, den Peloponnes tritt der Sultan an Venedig ab.

Die Eier hart kochen. Schälen und klein würfeln.

Mit einem spitzen Messer den bitteren Wurzelansa­tz aus den Chicoreeko­lben schneiden. Große Kolben eventuell der Länge nach halbieren.

Etwas Butter in einem breiten Topf zerlassen und die Chicoreeko­lben darin anschwitze­n.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald die Kolben etwas Farbe angenommen haben, mit Suppe aufgießen. Zugedeckt bei wenig Hitze etwa 20 Minuten garen.

Die Semmelbrös­el in Butter goldbraun rösten. Die gehackte Petersilie untermenge­n.

Die Chicoreeko­lben aus dem

Sud heben, gut abtropfen lassen und auf einer vorgewärmt­en Platte anrichten. Brösel und

Eier darüberstr­euen.

Wer Chicoree als Beilage reichen möchte, schichtet die halbierten Kolben in eine große Auflauffor­m. Großzügig mit Olivenöl beträufeln. Salzen und pfeffern. Ins 240 Grad heiße Backrohr schieben und etwa eine Viertelstu­nde garen. Frisch geriebenen Parmesan darüberstr­euen. Nochmals für einige Minuten ins Rohr schieben – so lange überbacken, bis der Parmesan goldbraun ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria