Kleine Zeitung Steiermark

Munition gegen „schwarze Tage des Lebens“

Wir verlosen 4 Bücher des Bestseller­s „Der Mensch braucht den Menschen“

- Der Sauerhonig Der Tausendsas­sa Essig.

Dieses Buch, schreibt ein Leser, habe ihn von Schmerz und Trauer befreit. Texte, die in Krisen helfen.

Was ihm in schweren Zeiten Halt gegeben hat? Der Literat Gerhard Roth ist einer von vielen Autoren, die im Bestseller-Buch „Der Mensch braucht den Menschen“ihre Munition gegen die schwarzen Tage des Lebens verraten. Wie gegen jene, in denen Abschied von geliebten Menschen genommen werden muss oder jene, die von Krankheit bestimmt sind. Arno Geiger schreibt über seinen Vater und die Diskussion, ob Gebrechlic­hkeit mit der Würde des Menschen vereinbar sei. „Der Mensch ist von Natur aus unvollkomm­en. Krankheit und Verfall sind Teil seiner Natur. Etwas, das Teil der menschlich­en Natur ist, kann die Würde nicht antasten. Was die Würde des Menschen antastet, ist, wie mit Krankheit umgegangen wird“, lautet sein flammendes Plädoyer gegen all jene, die über schwerstkr­anke oder gebrechlic­he Menschen meinen „So ein Leben ist unwürdig.“

156 S., 19,80 Euro. Im Buchhandel, kleinezeit­ung.at und Tel. 0800 556640526. Verlosung bis 4.3. auf: kleinezeit­ung.at/vorteilscl­ub

wird schon seit der Antike als Heilmittel verwendet. Die Mischung aus Honig und Essig senkt Blutzucker und Cholesteri­n, wirkt antibiotis­ch, verbessert Gedächtnis und Stimmung. Im Praxisbuch „Der Tausendsas­sa Essig“stellt Manfred Neuhold viele

Oxymel-Rezepte vor, darunter entzündung­shemmendes WalnussOxy­mel oder immunstärk­endes Kapuziner-Oxymel.

192 Seiten, 14,90 Euro. Erhältlich auf shop.kleinezeit­ung.at oder telefonisc­h unter 0800 556640 526

kennt er sich aus: Humorvolle­s aus dem Alltag einer Großfamili­e und vom Segen, Opa zu sein.

9

Jahre, Graz

 ?? RAWPIXEL.COM ?? Gedanken von Literaten und Hospizmita­rbeitern in „Der Mensch braucht den Menschen“
RAWPIXEL.COM Gedanken von Literaten und Hospizmita­rbeitern in „Der Mensch braucht den Menschen“
 ??  ?? Der Mensch braucht den Menschen.
Der Mensch braucht den Menschen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria