Kleine Zeitung Steiermark

Jetzt kann Kriechmayr Glücksgefü­hle genießen

- Fritz Strobl,

Kitzbühel 2021 – in diesem Jahr ist fast alles anders. Doch auch in diesem Jahr waren die Rennen nichts für schwache Nerven. Vor einer Woche haben wir noch gerätselt, warum die Routiniers in der Abfahrt nicht in Fahrt kommen, und dann hat sich das an dem Wochenende grundlegen­d gedreht. Die jungen Fahrer waren fast chancenlos, leider haben Urs Kryenbühl und Ryan CochranSie­gle, die zuvor noch als die Überraschu­ngen des Winters gegolten haben, noch dazu einen hohen Preis bezahlt. outine ist in der Abfahrt nicht zu ersetzen. Das gilt überall, auf der Streif aber ganz besonders. Routine und Lockerheit sind gefragt, auch wenn das ein wenig klingt wie ein grundsätzl­icher Widerspruc­h. Aber schauen wir uns die Fahrten von Beat Feuz an: Da war der richtige Fokus auf die kritischen Stellen, also die Routine, ebenso zu sehen wie die feine Klinge, die Passagen, die man mit der richtigen Lockerheit fahren muss. Denn nur mit dem Messer zwischen den Zähnen voll auf Attacke zu setzen, das geht auch nicht –

Rdas habe ich mir bei den Fahrten von Vincent Kriechmayr und Max Franz gedacht und sie haben es dann im Ziel auch präsentier­t bekommen. Dabei haben beide wirklich guten „Grundspeed“, wie wir sagen. Es bedeutet, schnell Ski fahren zu können, schnelle Kurven, aber auch schnelle Gleitstück­e. Aber das allein reicht nicht, es braucht auch die innere Freude und die Lockerheit. Eigentlich hätte ich gedacht, dass Vincent diese Lockerheit nach seinem zweiten Platz in Bormio gefunden hätte – doch er wollte den Erfolg in der Abfahrt erzwingen, das geht nie gut. Zu seinem Glück hatte er den Super-G am Montag und den Befreiungs­schlag; keinen Tag zu früh. Er kann nun eine Woche das Glücksgefü­hl des Sieges genießen, bevor es nach Garmisch und direkt weiter zur WM geht – ohne Erfolgserl­ebnis wäre das eine zähe Zeit geworden. Auch für Österreich­s zweite Garde, die aufgezeigt hat.

Olympiasie­ger in der Abfahrt 2002, 9 Weltcupsie­ge

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria