Kleine Zeitung Steiermark

„Die Verzweiflu­ng bei vielen Mietern ist groß“

-

ten Miete ist es ein qualifizie­rter Mietrückst­and.“

„Die Coronakris­e hat Menschen, die vorher schon in nicht so gut situierten Verhältnis­sen gelebt haben, schwer zugesetzt“, meint Iris Eder. Bei der Caritas-Wohnungssi­cherung und der Beratungss­telle zur Existenzsi­cherung sind die Anfragen um 25 Prozent angestiege­n.“Corona hat die Situation massiv verschärft. Durch Jobverlust hätten viele einen Mietrückst­and. „Oft ist nicht nur die Miete offen, auch Strom und Heizung. Rücklagen haben unsere KlientInne­n nicht. Man muss sich vorstellen, dass jede Rechnung eine Bedrohung ist und manche ihre Post gar nicht mehr aufmachen, aus Angst, die Wohnung zu verlieren“, schildert sie den Alltag Betroffene­r.

Die Beratungss­telle versucht

Iris Eder: „Corona hat die Situation massiv verschärft“

gemeinsam mit Betroffene­n und Vermietern, den Rückstand zu regeln und den Wohnungsve­rlust abzuwenden. „Bei einer Summe von 9000 Euro wird es aber schon schwierig, dass sich eine Hausverwal­tung auf eine Ratenzahlu­ng einlässt.“

bei Gericht eingebrach­ten Räumungsve­rfahren wurden 2020 977 Räumungste­rmine beantragt, wovon 444 durchgefüh­rt wurden. Bei rund 90 Prozent davon handelte es sich um Wohnräumli­chkeiten. Die Zahlen sind zu 2019 um rund 22 Prozent niedriger. Auch weil es zwischen April und Juni 2020 aufgrund der Pandemie keine Klagseinbr­ingungen für offene Mieten gab, wenn eine coronabedi­ngte wirtschaft­liche Beeinträch­tigung nachgewies­en wurde. Eder erwartet heuer und im kommenden Jahr einen wesentlich­en Anstieg.

Um Menschen in dieser Krise zu unterstütz­en, gibt es neben Beratungen auch die „CaritasEin­kommensver­waltung“. „Dabei treten Betroffene ihr Einkommen an uns ab und wir unterstütz­en sie eine Zeit bei der Zahlung ihrer Fixkosten und beim Geldeintei­len“, so Eder. Die Plätze sind gefragt und auch die Warteliste ist gefüllt.

 ?? CARITAS ??
CARITAS

Newspapers in German

Newspapers from Austria