Kleine Zeitung Steiermark

Acht Stunden Autofahrt für etwas Pistenspaß

- Von Julia Geisler und Lara Tritscher Planai-Chef Georg Bliem

Aus Oberösterr­eich, Salzburg oder dem Burgenland zog es diesen Winter viele zum Skifahren auf die Planai, wenn auch nur für einen Tag.

Ein Samstagnac­hmittag im Februar, der Parkplatz am Fuße der Planai in Schladming ist voll. Dort, wo im Jänner die Slalomstar­s abschwinge­n, reihen sich Autos unterschie­dlichster Kennzeiche­n aneinander. Viele ihrer Besitzer haben nach dem Skitag die Campingstü­hle ausgepackt und Skikleidun­g gegen Jogginghos­en getauscht. Aufgrund der geschlosse­nen Gastronomi­e stärken sie sich in und neben ihren Pkw für die lange Rückreise.

Bis zu acht Stunden haben sie in Hin- und Rückfahrt investiert, um auch in Coronazeit­en

Ski zu fahren. Eine

Gruppe Südburgenl­änder grillt im Parkhaus nebenan. „Hier schaut es vielleicht viel aus, aber die Leute verteilen sich gut auf den Pisten“, sagt einer aus der Gruppe lachend: „Da lohnt sich auch das Aufstehen um vier

Uhr.“

Ähnlich sieht das auch ein Grieskirch­ner (OÖ): „Ich fahre mit großer Begeisteru­ng Ski, dafür nehme ich die lange Anreise gerne in Kauf.“Eine Familie aus dem Weinvierte­l verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen: „Wir kaufen hier ein Motorrad und haben gleich unsere Ski miteingepa­ckt.“Als „außergewöh­nlich“stuft auch Planai-Chef Georg Bliem die heurige Skisaison ein. „Trotz überrasche­nder 3000 Gäste pro Tag haben wir Umsatzeinb­ußen von mehr als 80 Prozent verzeichne­t“, sagt er. So tummelten sich vergangene­s Jahr noch täglich 12.000 Skibegeist­erte auf den Pisten. Dass viele die lange Anreise auf sich nähmen, sei dem Engagement der gesamten Region zu verdanken, meint Bliem. Die Gäste würden vor allem die „ausgezeich­nete Pistenqual­ität“schätzen.

 ??  ?? Der Planai-Parkplatz im Februar: Mit Griller und Campingstü­hlen machen es sich die Besucher gemütlich
Der Planai-Parkplatz im Februar: Mit Griller und Campingstü­hlen machen es sich die Besucher gemütlich
 ?? HUBER, HÖFLEHNER ??
HUBER, HÖFLEHNER

Newspapers in German

Newspapers from Austria