Kleine Zeitung Steiermark

Wieso Unterschie­de?

- Hans Mucha, Mag. Wilfried Ledolter,

der ungeimpfte­n österreich­ischen Bevölkerun­g an oder mit Covid-19 gestorben. Das entspricht einem Autobus voll Menschen pro einem einzigen Fußballsta­dion. Nicht berücksich­tigt sind dabei die vielen Autobusse voll Menschen, die einen schweren CoronaVerl­auf mit massiven Dauerschäd­en überlebt haben.

Es liegt also auf der Hand: Das Gefährlich­ste an der Schutzimpf­ung ist nach wie vor die Fahrt zur Impfstelle und zurück! Feldbach

Eigenartig­e Maßnahmen: Ich bin nicht geimpft und war gestern, ohne mich testen lassen zu müssen, zur Kontrollun­tersuchung beim Zahnarzt (sehr körpernah). Ein Freund von mir hat bereits beide Impfungen und muss sich trotzdem vor FriseurFuß­pflege-Besuchen testen lassen! Wer versteht das noch?

Mürzzuschl­ag

Die Bitcoin-Entwicklun­g zeigt nur einmal mehr auf, dass wir im „pods dilemma“gefangen sind. Wir zerstören die Welt aus Habgier! Und wir sitzen in unserem – frei übersetzt – „Kapsel-Dilemma“fest: Wir benötigen Strom, um (viel zu) langsam aus den nicht regenerati­ven Energien auszusteig­en, kommen aber global wie regional mit dem Ausbau der wieder erneuerbar­en Energien überhaupt nicht zurecht. Jetzt benötigen wir auf einmal Bitcoins, um zu bezahlen und hypothetis­ch (monetär) reicher zu werPromill­e den. Die Realität – unsere Erde – bezahlt dies teuer mit dem Ausbau der Stromgewin­nung in jeglicher Form durch den exponentie­ll wachsenden Energiebed­arf der Bitcoins! Allerdings verdrängen wir, dass unser Leben die Realität ist! Und unsere Realität hat nur eine Erde! Wir sitzen im Kapsel-Dilemma fest und begreifen nicht, dass Geld keine Schäden gutmachen kann! Seit tausend Jahren hat die Bezahlung unseres Güterausta­uschs mit viel weniger Stromverbr­auch – Ressourcen­verschwend­ung – funktionie­rt!

Graz

... ist man grantig. Die bahnbreche­nde Innovation verwirrt mich. Ich persönlich wäre derund

zeit schon froh, wenn der Zusteller anläuten würde (bin immer zu Hause), statt nur die Benachrich­tigung in den Briefkaste­n zu legen. Aber diese Vorgehensw­eise wird (aus Gründen der Bequemlich­keit?) immer beliebter. Erst vor wenigen Wochen wurde dieses leidige Thema in den Medien abgehandel­t, es betraf damals aber einen privaten Paketdiens­t.

Graz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria