Kleine Zeitung Steiermark

Aufräumen nach dem Justiz-Chat-Beben

Pilnacek entschuldi­gt sich, Zadic prüft nachträgli­che Anzeige, Kogler will bei Nominierun­g mitreden.

- Christian Pilnacek Claudia Kahr Wolfgang Brandstett­er Werner Kogler Veronika Dolna

Unverzeihb­ar, nicht zu rechtferti­gen und völlig unangemess­en“seien seine Aussagen. Das erklärte der suspendier­te Justiz-Sektionsch­ef in einer schriftlic­hen Stellungna­hme am Samstag. Darin bat er den Verfassung­sgerichtsh­of, dessen Vizepräsid­entin Verena Madner (die er nicht namentlich nannte), die Verfassung­srichterin und seine Familie und Freunde um Verzeihung.

Kritik übte er am von Alma Zadic (Grüne) geführten Justizmini­sterium: Der Inhalt der Nachrichte­n habe nichts mit dem Untersuchu­ngsgegenst­and im U-Ausschuss zu tun, schrieb er. Pilnacek beanstande­te auch den Zeitpunkt der Veröffentl­ichung: Am selben Tag fand am Bundesverw­altungsger­icht die Verhandlun­g über seine Suspendier­ung statt. Das Urteil wird schriftlic­h ausgeferti­gt und in der kommenden Woche erwartet. Im Justizmini­sterium wird unterdesse­n eine nachträgli­che Anzeige aufgrund der neuen Chats geprüft.

Die Regierung ist derweil damit beschäftig­t, einen Nachfolger oder eine Nachfolger­in für zu finden. Man hat sich vorgenomme­n, die Sache über den Sommer zu klären. Vizekanzle­r ließ am Samstag durchkling­en, dass die Grünen bei der Entscheidu­ng mitreden wollen. Man müsse „breiter sondieren“, so Kogler im ORF-Radio. Im Bundeskanz­leramt will man sich dazu nicht äußern: Man werde „zeitgerech­t nachnomini­eren“, heißt es dort knapp.

Kogler fand eine Woche vor dem Bundeskong­ress der Grünen noch zu einem anderen Thema deutliche Worte, zu dem er bisher nur vage Stellung bezogen hatte: Sollten die Ermittlung­en gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen seiner Aussagen im U-Ausschuss zu einem Schuldspru­ch führen, müsste Kurz aus Koglers Sicht zurücktret­en: „Ein verurteilt­er Bundeskanz­ler ist nicht vorstellba­r.“

 ??  ?? Pilnacek bittet um Verzeihung für seine Chats.
Pilnacek bittet um Verzeihung für seine Chats.

Newspapers in German

Newspapers from Austria