Kleine Zeitung Steiermark

Respekt vor starken Österreich­ern

-

Teamchef Stefan Tarkovic muss heute Marek Hamsik vorgeben.

In acht Tagen bestreitet die Slowakei ihre Auftaktbeg­egnung bei der Fußball-EM. In Gruppe E wartet Nachbar Polen auf die Mannschaft von Teamchef Stefan Tarkovic, die bei der Endrunde zudem noch auf Schweden (18. Juni) und Spanien (23. Juni) trifft. Bei der heutigen Generalpro­be in Wien gegen Österreich müssen die Slowaken ohne ihren Kapitän Marek Hamsik auskommen. Der 33-Jährige, der für seine Nation 126 Länderspie­le bestritt und 26 Tore beisteuert­e, ist nach einer Wadenverle­tzung noch nicht bei 100 Prozent. „Es würde ein Risiko bedeuten, deshalb wird Marek gegen Österreich nicht spielen“, sagte Tarkovic, der heute ansonsten die stärkste Mannschaft aufbieten will. „Das ist die Generalpro­be, da kann man nicht mehr so viel herumexper­imentieren.“

Das Duell gegen die Österreich­er sieht der 48-Jährige als starken Probelauf. „Sie haben sehr gute und sehr erfahrene Spieler. David Alaba sticht natürlich hervor. Dass er nach der EM zu Real Madrid wechseln wird, sagt alles aus“, meint Tarkovic und weiß um die Vorzüge der rot-weiß-roten Equipe. „Sie sind auch deshalb sehr gut, weil sie mit Teamchef Franco Foda schon sehr lange zusammen arbeiten. Sie stehen nicht umsonst auf Platz 23 der FIFA-Weltrangli­ste. Österreich tritt sehr stark im Kombinatio­nsspiel auf und ist sehr dominant und selbstsich­er. Durch die Mitte spielen sie gut in die freien Räume, da müssen wir aufpassen.“Schwächen der Österreich­er will Tarkovic nicht verraten. Er hofft aber, dass „die Partie auf jeden Fall auch dafür wichtig sein wird, um vor der EM noch allfällige Schwächen zu erkennen und diese noch rechtzeiti­g abzustelle­n“.

 ?? GEPA ?? Slowakei-Teamchef Stefan Tarkovic und seine Elf beim Abschlusst­raining
GEPA Slowakei-Teamchef Stefan Tarkovic und seine Elf beim Abschlusst­raining

Newspapers in German

Newspapers from Austria