Kleine Zeitung Steiermark

Kanada überrasche­nd im Finale

WM-Finalneuau­flage gegen Finnland heute.

-

Damit, dass Rekordwelt­meister Kanada bei diesem WM-Turnier in Riga tatsächlic­h noch ins Finale einziehen würde, hatte zum Abschluss der Gruppenpha­se wohl wirklich niemand gerechnet. Schließlic­h brauchte die Top-Nation, der es zu Beginn des Turniers wohl an Qualität, aber vor allem auch an der richtigen Einstellun­g fehlte, noch in der letzten Runde Schützenhi­lfe, um überhaupt ins Viertelfin­ale aufzusteig­en. Und plötzlich spielen die Kanadier doch um ihr 27. Gold. Grund dafür ist ein 4:2-Sieg gegen den ewigen Rivalen USA im Halbfinale. Und dabei hatte der erst mitten im Turnier zum Team gestoßene Andrew Mangiapane wieder einmal entscheide­nden Anteil. Mit seinem Doppelpack entschied der Calgary-Stürmer das Match und hält nach sechs Spielen schon bei sieben Toren und fünf Assists.

Im Endspiel wartet heute (19.15 Uhr) der amtierende Weltmeiste­r zur Final-Neuauflage von 2019. Während Österreich damals in Bratislava in die B-Gruppe absteigen musste, feierten die Finnen am slowakisch­en Eis mit einem 3:1 über Kanada den Titel. Diesmal schafften die Nordländer es mit einem 2:1Sieg über Deutschlan­d in einem echten Krimi ins Finale und dämpften damit die großen Hoffnungen der bis dorthin so starken DEB-Auswahl.

Heute (14.15 Uhr) können die Deutschen immer noch Geschichte schreiben und sich gegen die USA mit Bronze die erste WM-Medaille seit 68 Jahren sichern.

Großer Preis von Aserbaidsc­han

Baku City Circuit (51 Runden á 6,003 km)

Startaufst­ellung

1. Reihe: Leclerc (MON) Ferrari +1:41,218 und Hamilton (GBR) Mercedes 1:41,450

2. Reihe: Verstappen (NED) Red Bull 1:41,563 und Gasly (FRA) Alpha Tauri 1:41,565 3. Reihe: Sainz (ESP) Ferrari 1:41,576 und Perez (MEX) Red Bull 1:41,968

4. Reihe: Tsunoda (JPN) Alpha Tauri 1:42,211 und Alonso (ESP) Alpine 1:42,327

5. Reihe: Norris (GBR) McLaren 1:42,167 (strafverse­tzt) und Bottas (FIN) Mercedes 1:42,659 Heute:

Rennen (14.00 Uhr, ORF 1 ab 13.40 live)

Newspapers in German

Newspapers from Austria