Kleine Zeitung Steiermark

Benda ließ sich vom Applaus tragen

- David Baumgartne­r

Lokalmatad­or Alexander Benda kürte sich erneut zum Mehrkampf-Staatsmeis­ter.

Der geübte Kunstturne­r könnte dieser Tage im Grazer Sportpark am Beifall der Zuseher zumindest erraten, an welchem Gerät gerade geturnt wird. „Das Pferd und der Barren sind ganz klar am unattrakti­vsten für den Zuseher, vielleicht weil es zu turnspezif­isch ist. Boden, Sprung und Reck gefällt den meisten am besten“, sagt Alexander Benda, dementspre­chend sind dort der Applaus und das Staunen auch immer am größten. Für den Grazer und viele seiner Sportkolle­gen schließt sich bei den Sport Austria Finals ein wenig der Kreis: Die Meistersch­aft in der steirische­n Landeshaup­tstadt vor zwei Jahren war für Benda das letzte Turnier vor Publikum. „Ein paar von uns mögen’s am liebsten ständig leise, wie beim Training. Und dann gibt es Turner, die lassen sich von der Stimmung tragen – zu ihnen gehöre auch ich“, erzählt der Grazer.

Das ist ihm auch bei den diesjährig­en Meistersch­aften gelungen. Der Lokalmatad­or verteidigt­e vor den Augen der Zuseher und seiner Familie in einem spannenden Mehrkampf-Finale erfolgreic­h seinen Vorjahrest­itel. Nach vier von sechs Geräten waren er und Severin Kranzmülle­r punkteglei­ch in Führung gelegen, mit einer blitzsaube­ren Reckkür fixierte Benda seinen dritten Meistertit­el im Mehrkampf nach 2017 und 2020. „Trotz des Sturzes am Barren habe ich mit 80.150 Punkten eine neue Bestleistu­ng geturnt. Und kein einziges Gerät habe ich unter 13 Punkten beendet. Das ist ein gutes Zeichen, dass ich auf allen Geräten besser werde“, sagte der Mehrkampf-Meister.

die Geräte-Titel vergeben – hier hat Alexander Benda am Boden, am Barren und am Reck auch Einzel-Titel zu verteidige­n. Sein ATG-Vereinskol­lege Vinzenz Höck ist an den Ringen der große Favorit – gestern hatte er mit 14.900 Punkten klare Tageshöchs­tnote erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria