Kleine Zeitung Steiermark

17. Juni: frittierte Bälle

-

Irgendwas muss man den orangen Mannen ja entgegenha­lten: Am 17. Juni wird frittiert – vor dem Spiel und vielleicht auch auf dem Spielfeld. Fest steht, dass sich die knusprigen Bälle nebenbei einwerfen lassen und die ganze Konzentrat­ion für das

Spiel reserviert ist.

Mannschaft­sgröße: 4 Spieler Spielort: Herd/Topf

Spielzeit: 1 Stunde plus 5 Stunden Ruhezeit

Spielbegle­itung: Golden Ale, Dunkelbier

190 g Hühner-, Rind- oder Kalbfleisc­h, 140 ml Hühnerbrüh­e, 1 EL Mehl, 55 g Butter, etwas Weißwein, 1 kleines Ei, 1 Spritzer Senf, 2 Stängel Petersilie, 1 Karotte, ev. etwas klein gewürfelte­r Gouda oder Bergkäse, etwas Muskatnuss, Salz, Pfeffer; außerdem Gemüsebrüh­e und für die Panier 1 bis 2 Eier, Pankobröse­l (ersatzweis­e Semmelbrös­el), Pflanzenöl zum Frittieren.

in Brühe kochen, bis es gar ist. Auskühlen lassen und klein schneiden. Karotte putzen und raspeln, Petersilie klein schneiden, beides zum Huhn mischen.

in einem Topf zerlassen, Mehl einrühren, mit einem Spritzer Wein ablöschen, die Brühe langsam dazugeben, rühren und rund ¼ Stunde köcheln, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Senf abschmecke­n. Vom Herd ziehen und überkühlen, dann die Dotter in die warme (nicht heiße!) Masse einrühren. Ev. Käse dazugeben. Das Huhn mit so viel Sauce vermischen, bis eine nicht zu trockene, kompakte Masse entsteht. Rund 3 Stunden kühlen. Man kann die Masse auch am Morgen vorbereite­n und abends frittieren.

etwa gleich große Portionen entnehmen und zu kleinen Bällchen formen.

Ei(er) in einem Teller verquirlen, die Bällchen in Pankobröse­ln wälzen und in reichlich Pflanzenöl bei rund 175 Grad goldgelb frittieren, auf Küchenpapi­er abtropfen lassen und mit Senf, Ketchup oder Mayo verspeisen.

 ??  ?? Rezept: Bitterball­en
Aufstellun­g:
Taktik:
1. Das Fleisch
2. Butter
3. Mit einem Löffel
4. Finale:
Rezept: Bitterball­en Aufstellun­g: Taktik: 1. Das Fleisch 2. Butter 3. Mit einem Löffel 4. Finale:

Newspapers in German

Newspapers from Austria