Kleine Zeitung Steiermark

13. Juni: Begegnung mit Bohnen

-

rei Dinge sprechen am Fußballabe­nd gegen nordmazedo­nischen Tavce Gravce, reduzierte­n Bohneneint­opf.

Er ist deftig. Sehr deftig.

Wer ihn auf die Stoff-Couch löffelt, wird ihn nie wieder los.

3. Der Lockruf „Es gibt Bohnen, Baby“könnte das andere Geschlecht verscheuch­en.

Dafür spricht, dass er richtig gut schmeckt. Entscheide­n Sie selbst – sonst gibt’s eben Schnitzel, Österreich ist ja auch noch da.

Mannschaft­sgröße: 4 Spieler

Spielort: Herd/Topf oder Pfanne

Spielzeit: 2,5 Stunden plus Nachtruhe Spielbegle­itung: helles Lager, Hefeweizen

200 g weiße Bohnen, 2 kleine Zwiebeln, 3 Knoblauchz­ehen, 3 entkernte rote Paprika, 3 Lorbeerblä­tter, Salz, Pfeffer, eine

Hand voll Minze, 2 Stängel Bohnenkrau­t, wenn vorhanden; für die Sauce 1 EL Mehl, 1 EL Paprikapul­ver oder mehr, 1 KL Salz, Pflanzenöl.

Die Bohnen waschen, über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.

Wasser abgießen, neues auffüllen und Bohnen (ev. mit Bohnenkrau­t, ohne Salz) im Wasser mit 1 EL Öl aufkochen. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebeln halbieren, Knoblauch klein schneiden, Paprika entkernen und würfeln – alle drei Zutaten mit dem Lorbeer zu den Bohnen geben und rund 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen. Wenn Wasser nachgegoss­en wird, nur heißes verwenden, sonst bleiben die Bohnen hart. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

auf 200 Grad vorheizen. Die Sauce ist eine Mehlschwit­ze. Dafür etwas Öl in einem feuerfeste­n Topf erwärmen. Mehl einrühren, mit ein wenig Bohnenwass­er aufgießen. Die Zwiebeln aus den Bohnen nehmen, zerdrücken, zur Mehlschwit­ze geben, Paprikapul­ver dazu rühren. Die Bohnen abseihen, unterrühre­n.

Bohneneint­opf ins Rohr schieben und so lange garen, bis die Flüssigkei­t nahezu verdampft ist. Das dauert etwa eine Viertelstu­nde. Mit ein paar zerzupften Minzblätte­rn bestreuen.

2. Drei Stunden vor dem Ankick:

 ??  ?? 1. 2.
Aufstellun­g:
Rezept: Wareniki
Aufstellun­g:
Rezept: Tavce Gravce
Taktik:
1. Für die Füllung
2. Für den Teig
3. Finale:
Taktik:
1. Am Vortag:
3. Ofen
4. Finale:
1. 2. Aufstellun­g: Rezept: Wareniki Aufstellun­g: Rezept: Tavce Gravce Taktik: 1. Für die Füllung 2. Für den Teig 3. Finale: Taktik: 1. Am Vortag: 3. Ofen 4. Finale:
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria