Kleine Zeitung Steiermark

Video: Rasenpfleg­e ohne Chemie

-

de rollen“) und die Tiefschnit­t-Verträglic­hkeit (bis 22 Millimeter).

hängt die Lebensdaue­r des Rasens von der Pflege ab. Abgesehen von der Belastung durch die Sportler, soll das Grün so wenig wie möglich strapazier­t werden. „Walzen und schweres Gerät, dazu zähle ich sogar einen

Rasentrakt­ormäher, sind absolut verboten. Der Rasen sollte ausschließ­lich von handgeführ­ten Geräten gepflegt werden“, sagt Götz-Richter, der durch die Schule des internatio­nal anerkannte­n Gräserexpe­rten Hermann Richter Senior (Großvater) gegangen ist. Die EM kann kommen, die Spielfelde­r in den Austragung­sorten sind fertig.

1EM-tauglich und besonders unkrautres­istent wird ein Rasen nur dann, wenn man ihn nicht zu kurz mäht. Ideale Schnitthöh­e liegt bei trübem Wetter um die vier Zentimeter, bei großer Hitze aber bei sechs Zentimeter. Besonders wichtig ist das bei Mähroboter­n, sie sind fast generell zu tief eingestell­t. Schnittgut immer entfernen

Wird mit Hand- oder Motormäher der Rasen geschnitte­n, dann muss das Mähgut unbedingt entfernt werden. Verfilzung­en führen zu stickigen Verhältnis­sen und zu Krankheite­n, bzw. zu einem irritierte­n Wurzelwach­stum. Bei Trokleinez­eitung.at/

garten

2Das heurige relativ nasse und kühle Frühjahr hat es gezeigt. Wenn gleichmäßi­g Feuchtigke­it vorhanden ist, wächst der Rasen „very british“. Daher alle drei bis vier Tage bei Trockenhei­t durchdring­end wässern. Das sind gut 20 Liter pro Quadratmet­er. Boden sollte locker und humusreich sein. Also Sand und Kompost jährlich aufstreuen. Das verhindert Staunässe und Moosbildun­g.

 ?? RICHTERRAS­EN ?? Ein guter Unterbau (siehe rechts) ist wichtig für ein gutes Spielfeld
Ist ein Spielfeld fertig,
RICHTERRAS­EN Ein guter Unterbau (siehe rechts) ist wichtig für ein gutes Spielfeld Ist ein Spielfeld fertig,

Newspapers in German

Newspapers from Austria