Kleine Zeitung Steiermark

Party und Delta: Spielen wir mit dem Infektions­feuer?

- Von Martina Marx

Ein Experte hält die jüngsten Lockerunge­n angesichts der sehr niedrigen Fallzahlen in Österreich für vertretbar, drängt aber auf anhaltend hohes Impftempo im Sommer.

Es sind Szenen, die wir einfach nicht mehr gewohnt sind. Menschen, dicht beieinande­r in vollen Fußballsta­dien, Schlachtru­fe grölend. Oder Feiernde in endlich wieder geöffneten Klubs. Die Durststrec­ke war lange und hart. Doch bei genauerer Betrachtun­g der lebensbeja­henden Bilder stellt sich die Frage: Ist es riskant, so rasch zum gewohnten Leben zurückzuke­hren? Vor allem vor dem Hintergrun­d der sich ausbreiten­den Delta-Variante von Sars-CoV-2.

„Ja, wir können uns einiges erlauben“, sagt Bernhard Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheil­kunde am Kepler Universitä­tsklinikum. Der Grund für die wiedergewo­nnen

ist, dann brauchen wir mehr Impfungen über den Sommer.“Auch einen Anstieg der SiebenTage-Inzidenz könne man sich in Österreich leisten, solange nicht auch die Zahl der Hospitalis­ierungen gleicherma­ßen steigen würde. Dieses Bild zeigt sich etwa in Großbritan­nien: Die Inzidenz steigt, das Niveau der Spitalsauf­enthalte bleibt dennoch niedrig.

Egal, ob im wohlgefüll­ten Stadion oder in den Innenräume­n eines Klubs – man sollte sich der Gefahr einer Infektion bewusst sein. Wobei Österreich in Sachen Zutrittsre­geln strenger ist als andere Länder, welche die 3-G-Regel nicht kennen. Aus diesem Grund wäre Lamprecht wohler, wenn aus „geimpft, genesen, getestet“in bestimmten Bereichen wie etwa der Nachtgastr­onomie bzw. bei Großverans­taltungen eine 2-G-Regel – also genesen und geimpft – werden würde. „Das Testen ist eine Krücke, die Spanne zwischen PCR-Test und Wohnzimmer­tests sehr groß“, erklärt Lamprecht. Denn das Testergebn­is ist das eine, ob und wie es überprüft wird, das andere.

Mit Fortdauer der Pandemie kommt in dieser Hinsicht auch die Eigenveran­twortung ins Spiel. „Impfangebo­te sind niederschw­ellig verfügbar, diese sollte man nutzen“, so Lamprecht. Und im Hinblick auf die Entwicklun­g der Delta-Variante meint er: „Ein bisschen Vorsicht ist aktuell noch ganz gut.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria