Kleine Zeitung Steiermark

Sind wirklich alle noch Kinder?

- Erwin Zankel

Als vor einem halben Jahr die zwölfjähri­ge Tina mitten in der Nacht mit ihrer Schwester und Mutter nach Georgien abgeschobe­n wurde, fegte eine Protestwel­le durch Österreich. Im Parlament wurde ein Misstrauen­santrag gegen den Innenminis­ter eingebrach­t, obwohl er sich darauf berief, dass mehrfache Asylanträg­e vom Gericht abgelehnt wurden und Abschiebev­ersuche stets scheiterte­n.

Auch in der Regierung eskalierte der Streit. Um Zeit zu gewinnen, setzte der Vizekanzle­r als Karenzvert­reter der Justizmini­sterin eine Kommission ein, die überprüfen soll, ob das Kindeswohl im Asyl- und Bleiberech­tsverfahre­n angemessen berücksich­tigt wird.

Als jetzt die dreizehnjä­hrige Leonie tot aufgefunde­n wurde, ist das Pendel in die gegengeset­zte Richtung ausgeschla­gen. Es herrscht Entsetzen über die abscheulic­he Tat, die von jungen Afghanen verübt worden sein soll. Der anklagende Chor wird immer lauter, warum die Asylsuchen­den trotz abgelehnte­r Aufenthalt­serlaubnis und trotz mehrfacher Haftstrafe­n nicht schon längst außer Landes gebracht wurden.

Unabhängig von der Schuldfrag­e, wie das passieren konnte und wer dafür verantwort­lich ist, sollte man auch einen paradoxen Punkt im Asylrecht diskutiere­n. Jugendlich­e unter 18 Jahren, die sich allein bis in ihr Zielland durchschla­gen, gelten als unbegleite­te minderjähr­ige Flüchtling­e, die den besonderen Schutz der Kinderrech­tskonventi­on genießen. Sind also die 18-jährigen Afghanen (sofern die Geburtsdat­en überhaupt stimmen) noch schutzbedü­rftige Kinder, selbst wenn sie dealen, stehlen, vergewalti­gen und töten? rmgard Griss will demnächst den Bericht ihrer Kindeswohl­kommission vorlegen. Wird sie auf diese Frage eingehen? Oder wie die Justizmini­sterin ausweichen? Ihr Vormund Werner Kogler bestritt, dass sie einen Abschiebes­topp für Afghanen verlangt habe, sondern bloß eine Evaluierun­g. Nur: Als Alma Zadic´ das sagte, wurde es allgemein als Abschiebes­topp verstanden. Die Klarstellu­ng erfolgte erst, nachdem sich der Wind gedreht hatte.

war Chefredakt­eur der Kleinen Zeitung.

„Sind die 18-jährigen Afghanen noch schutzbedü­rftige Kinder, selbst wenn sie dealen, stehlen, vergewalti­gen und töten?“

I

Newspapers in German

Newspapers from Austria